» home

PM vom 19.06.2024 / CDU macht K31-Ärgernis endgültig zur Provinzposse

zum schwarzebruch iiPRESSEMITTEILUNG vom 19.06.2024

CDU macht K31-Ärgernis endgültig zur Provinzposse


Die K31 zwischen Hösel und Eggerscheidt und dann weiter zur Mülheimer Straße ist in einem maroden und nicht mehr verkehrssicheren Zustand. Insofern teilt die Bürger-Union Ratingen den Ärger der Bürgerinnen und Bürger darüber, dass zwar die Brücke über die S-Bahn nun saniert worden ist, der Rest der Straße aber weiterhin nur als Buckelpiste bezeichnet werden kann.

Die Gründe dafür sind so ärgerlich, wie den Beteiligten hinreichend bekannt. Die Brückensanierung wurde vorgezogen, da nicht nur die Fahrbahndecke, sondern auch der Brückenkörper sanierungsbedürftig waren und diese Sanierung während der Sperrung der S-Bahn-Strecke erfolgen sollte. Der Kreis Mettmann sieht sich allerdings aufgrund von Personalengpässen und anderen Aufgaben nicht in der Lage, die für Ende 2024 geplante vollständige Sanierung der K31 auf diesem Streckenabschnitt ebenfalls vorzuziehen. Ärgerlich und nur schwer verständlich für die Bürgerinnen und Bürger, die nun noch monatelang weiter durch Schlaglöcher fahren dürfen und im Anschluss eine weiter wochenlange Sperrung zu erwarten haben.

Diese Zusammenhänge sind den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung hinreichend bekannt. Ihre Aufgabe wäre es, sie den Bürgerinnen und Bürgern zu erklären.

Nicht verständlich ist vor diesem Hintergrund, wieso sich die CDU Hösel/Eggerscheidt jetzt mit einem an die Rheinische Post „geleakten“ Brief an Landrat Hendele (ebenfalls CDU) als Kümmerer inszeniert und lautstark darüber lamentiert, dass nicht beide Sanierungsmaßnahmen gleichzeitig erfolgen (wohlgemerkt obwohl ihr die Gründe bekannt sind!). Das ist derselbe CDU-Ortsverband, der sich regelmäßig für seine hervorragenden Beziehungen und kurzen Wege zum Landrat rühmt und dafür Zuspruch vom Wähler erwartet.

Wäre nicht eigentlich zu fragen, weshalb eine CDU-geführte Verwaltung in Stadt und Kreis und ein CDU-geführter Bezirksausschuss es nicht hinbekommen, zwei sinnvolle Sanierungsmaßnahmen gleichzeitig zu erledigen? Müsste für die CDU nicht gelten: „si tacuisses…“?

"Die Bürger- Union hat an dieser Stelle kein Verständnis für politische Nebelkerzen, nur um Aufsehen zu erregen. Wir treten auch weiterhin für eine ehrliche und aufrichtige Informationspolitik ein!", so die Fraktionsspitze der Bürger-Union Rainer Vogt und Angela Diehl.

Rainer Vogt                                       Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender                       1. stellvertretende Fraktionsvorsitzende


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 19. Juni 2024 14:30 DC
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert