Bürger-Union begrüßt einstimmigen Ratsbeschluss zu
Bebauungsplan Maschinenfabrik Ratingen OstDie in der gestrigen Ratssitzung einstimmig gefasste Entscheidung zur Vorlage zum Bebauungsplan Ost 216 Teil 2 „Ehemalige Maschinenfabrik Ost“ ist nach Ansicht der Fraktion der
Bürger-Union ein wichtiger Meilenstein zur Schaffung von mehr dringend benötigtem Wohnraum in Ratingen. Es wird an dieser Stelle gelingen, ein seit längerem ungenutztes Gewerbegebiet einer Wohnnutzung zuzuführen und eine erhebliche Zahl von Neubauwohnungen zu schaffen.
Auf Anregung der Fraktion ist es gelungen, dass statt der reinen Anzahl von Wohnungen vereinbart werden konnte, dass 25 % der gesamten Wohnbaufläche als öffentlich geförderter
Wohnraum eingeplant werden. Zusätzlich sollen noch Kleinstwohnungen entstehen, für beispielsweise Studenten oder Auszubildende, für die momentan in Ratingen so gut wie kein Angebot existiert.
Ebenfalls hat der Rat auf Anregung der Fraktion der Bürger-Union dafür votiert, dass bei der
Planung für das vorgesehene Quartiersparkhaus nicht nur eine Fassadenbegrünung entstehen
soll, sondern durch die Errichtung einer zweiten unterirdischen Parkebene soll es auch ermöglicht werden, die Dachfläche, möglichst unter Einbeziehung einer Photovoltaikanlage, zu begrünen.
Fraktionsvorsitzender Rainer Vogt resümiert: „Nach der gestrigen Entscheidung, bei der wir uns
einmal mehr konstruktiv in ein Planungsverfahren eingebracht haben, bleibt nunmehr zu hoffen,
dass auf Grundlage unserer Anregungen das Bebauungsplanverfahren zügig abgeschlossen
werden kann, damit hier möglichst rasch weit mehr als 100 neue Wohnungen entstehen können. Sehr wichtig ist in diesem Zusammenhang natürlich auch, dass der seit Jahren immer wieder verschobene Umbau der Kreuzung Hombergerstraße/Festerstraße/Balcke-Dürr-Allee, so wie von der Verwaltung zugesagt, im Herbst 21 ausgeschrieben wird und dann endlich in die Umsetzung kommt!“
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Angela Diehl Robert Ellenbeck
Fraktionsvorsitzender 1. stellv. Fraktionsvorsitzende 2. stellv. Fraktionsvorsitzender