» home

PRESSEMITTEILUNG vom 07.10.2024

gaense 25.06.24 iStadtverwaltung nimmt Regulierung des Bestandes von Kanadagänsen am Grünen See in den Blick

Die Bürger-Union bedankt sich für das angekündigte Engagement der Stadtverwaltung zur Regulierung der Kanadagänse und Reinigung des Erholungspark Volkardey.

Unsere Grünflächen sind ein Ort der Erholung und des Zusammenkommens für die Menschen. Es ist daher von großer Bedeutung, dass sie in einem sauberen und gepflegten Zustand bleiben. Es der Bürger-Union Ratingen eine Herzensangelegenheit, den Tierschutz, die Fauna, Flora und einen gepflegten Park in Einklang zu bringen.

Aufgrund von zahlreichen und wiederkehrenden Beschwerden von Parkbesuchern stellte die Bürger-Union einen Antrag für den Umweltausschuss, um das Thema Regulierung der Kanadagänse-Population im Erholungspark Volkardey zu erörtern.

In der betreffenden Sitzung am 19.09.24 fand der Antrag, die Regulierung der Kanadagänse anzugehen, Zustimmung aller Fraktionen. Die zuständige Amtsleiterin führte aus, dass die Stadt ab 2025 sich der Problematik annehmen wird.

Darüber hinaus erklärte Fachdezernent Prof. Dr. Wagener sich zwecks Erfahrungsaustausch mit anderen Städten mit vergleichbarer Problematik in Verbindung zu setzen um eine gleichermaßen kostengünstige wie effektive Herangehensweise zu erarbeiten.

Der Fraktionsvorsitzende Rainer Vogt dazu: „Wir danken den Verantwortlichen in der Verwaltung, die sich nun offenkundig konkret auf den Weg machen, das Problem anzugehen. Dies kann nur im Sinne der Besu-cherinnen und Besucher des Erholungsparks Volkardey sein.“

Ratsherr und Mitglied im Umweltausschuss, Stefen Stahlkopf ergänzt: „Die Stadtverwaltung wird nun daran arbeiten, eine erfolgsversprechende Lösung (Nestsuche und Gelege-Reduzierung auf 1 Ei pro Nest) für das Problem der Kanadagänse ab dem Frühjahr 2025 umzusetzen. Ziel ist es, die invasive Belastung für unsere Umwelt zu minimieren.“

Der Sprecher der Bürger-Union im Umweltausschuss, Edgar Mählmann, resümiert: „Damit scheint eine Lösung in greifbare Nähe gerückt zu sein und entsprechend freuen wir uns, dass wir die Verwaltung für dieses Thema sensibilisieren konnten. Es ist dabei selbstverständlich, dass unsere Fraktion zu gegebener Zeit einen entsprechenden Erfahrungsbericht von der Verwaltung abfragen wird.“


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 7. Oktober 2024 13:40 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert