» home

PRESSEMITTEILUNG vom 10. Mai 2022

Pressemeldung

Beschleunigung der Fahrradwegplanung entlang der L239:
Bürger-Union nimmt Parteien beim Wort


Es ist erkennbar Wahlkampf – wortreich äußern sich die Parteien im Landtagswahlkampf zum Dauerbrenner-Thema „Radweg entlang der L239 (Mettmanner Straße)“ und unterschlagen dabei ihre eigenen Versäumnisse der letzten Jahre und Jahrzehnte.

Zur Erinnerung: Angesichts der weit fortgeschrittenen Planung der Sanierung der wichtigen Straßenverbindung zwischen Mettmann und Ratingen, bei der ein Radweg schlicht „vergessen“ wurde, würde das Sanierungsvorhaben um Jahre verzögert werden, wenn nun verspätet der Radweg in die Planung aufgenommen würde. Daher müsse nun die Straße saniert werden; ein Radweg entlang der Straße könne erst in einer neuen Planung erfolgen und damit in einigen Jahren umgesetzt werden. So äußern sich in den letzten Jahren unisono Landesverwaltung und Straßen.NRW.

Nachdem jahrelang kaum Bewegung in der Thematik zu verzeichnen war, beschließt nun der Kreistag gut sechs Wochen vor der Landtagswahl mehrheitlich, mit dem Verkehrsministerium in Gespäche zur Beschleunigung der Radwegplanung einzutreten.

„Öffentlich wäre es kaum zu vermitteln, wenn der Radweg für diese wichtige Verbindung erst nach der Sanierung der Straße in Angriff genommen würde“ heißt es seitens der CDU. „Keine Sanierung ohne Radverkehr entlang der L239“ fordern die Grünen. Dass die Planungen für einen Radweg entlang der Strecke separat erfolge und die Umsetzung so in weite Ferne rücke, sei völlig aus der Zeit gefallen, so die Grünen.

Dem ist selbstverständlich zuzustimmen. Es bleibt zu hoffen, so der Vorsitzende der Bürger- Union, Robert Ellenbeck, dass diese Äußerungen nicht nur dazu dienen, Wählergemüter zu beruhigen. Schließlich waren es schwarz-gelbe und rot-güne Landesregierungen, denen die Fehlplanung anzukreiden ist. Wie kann man in den letzten 20 Jahren die Planung der Sanierung einer wichtigen Landstraße angehen, ohne einen Radweg mitzuplanen? Wie kann man sich aller Beschleunigungsbemühungen verschließen mit dem Argument, dass die Gesamtplanung damit verzögert würde.

„Wer will, der kann. Wer nicht will, findet Argumente“, so kommentiert Dr. Michael Krömker, Vorstandsmitglieder der Bürger-Union, die Versäumnisse der letzten Jahre. „Wir werden die neue Landesregiserung an ihre Wahlversprechen erinnern mit dem Ziel, dass Straßensanierung und Radwegbau zügig und parallel durchgeführt werden.“

Robert Ellenbeck                              Dr. Michael Krömker
Vorsitzender                                     Vorstandsmitglied


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 11. Mai 2022 14:45 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert