
Herrn Bürgermeister Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
16. Juli 2014
Antrag für den Haupt- Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss
hier: Parkhaus Kirchgasse
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt einen
Sachstandsbericht zum Parkhaus Kirchgasse für den kommenden
Haupt- und Wirtschaftsförderungsausschuss.
Begründung:
Die katholische Kirchengemeinde hatte vor einigen Monaten bekannt gegeben, dass die St. Ursula Kindertagesstätte und das Pfarrzentrum an der Turmstraße abgerissen werden muss. Hierdurch ergibt sich eine einmalige Chance, den dortigen Innenstadtbereich neu zu entwickeln. Für das Bauvorhaben des alten Parkhauses Kirchgasse besteht die Mög-lichkeit, in der Innenstadt weitere unterirdische Parkplätze zu bauen. Laut Berichterstattung in der Presse wartet Herr Dr. Götzen von der Firma Interboden seit einem Jahr auf eine Entscheidung der Verwaltung. Wir bitten um Stellungnahme, ob der bei der Katholischen Kirchgemeinde vorhandene Zeitdruck noch gegeben ist. Die Fraktion der Bürger-Union ist durchaus bereit, von der bisherigen Vorgabe an den Investor, Einzelhandel anzusiedeln, zumindest teilweise Abstand zu nehmen, damit die notwendige Gesamtkonzeption nicht gefährdet ist. Eine wichtige Vorgabe sollte bei dem Planungsvorhaben in der Innenstadt sein, seniorengerechtes Wohnen zu platzieren. Die Nachfrage hierzu ist unstreitig hoch. Städte im Südkreis haben in vorbildlicher Weise solche Vorhaben in der Nähe der Fußgängerzone umgesetzt. Auch die Schaffung von zusätzlichen Parkplätzen ist von Bedeutung. Bei einer Planungsänderung sollten andere Bauträger eine Chance haben, Angebote abzugeben, damit ein fairer Wettbewerb stattfindet.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander von der Groeben Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender 1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende