» home

Parkraumkonzeptes für den White-Bear-Lake-Platz in Lintorf

parkplatz schulzentrum bordstein 171011Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen

26. Oktober 2023

Parkraumkonzept für den White-Bear-Lake-Platz in Lintorf
Beratungsfolge: Bez4 / BVA / HAFA / Rat


Sehr geehrter Bürgermeister Pesch,

die Fraktion der Bürger Union Ratingen beantragt

die Erstellung eines Parkraumkonzeptes für den White-Bear-Lake-Platz in Lintorf.

Begründung:


Die Nutzung der Freisportanlage am Breitscheider Weg/Brandsheide wurde aufgegeben. Mittlerweile ist der neue Kindergarten eröffnet, der Bau eines Seniorentreffs mit Tagespflege und zusätzlichem sozialen Wohnungsbau wurde im letzten Bezirksausschuss vorgestellt und der Neubau der Heinrich-Schmitz-Schule wird ebenfalls noch auf dem Gelände realisiert. Wir haben den Eindruck, dass jede einzelne Baumaßnahme einzeln betrachtet und die gesamte, sich sehr stark veränderte Parkraumsituation nicht ausreichend berücksichtigt wird.

Bereits jetzt ist zu beobachten, dass die Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur KiTa bringen und weil dafür keine Parkplätze vorgesehen sind, wird nicht nur der Parkplatz der weiterführenden Schulen genutzt, sondern in Ermangelung von ausreichendem Parkraum halten die Kraftfahrzeuge auf dem Breitscheider Weg unmittelbar vor der KiTa. Damit blockieren sie die Fahrbahn und, da sie halb auf dem Bürgersteig stehen, ebenso die Fußgänger und die Radfahrer – hier die zur Schule radelnden Kinder.

Für das jetzt vorgestellte Projekt Seniorentreff / Tagespflege / Wohnungsbau sind 14 Parkplätze vorgesehen, dafür entfallen aber mindestens 10 Stellplätze auf dem White-Bear-Lake-Parkplatz.

Die Pläne für die Grundschule sind noch nicht in der Beratungsrunde, bei einer geplanten 3-Zügigkeit und den Erfahrungen an den anderen Grundschulen dürfte auch hier von einem erheblichen Kfz-Mehraufkommen auszugehen sein. Mittelfristig soll auf dem weiteren Schulgelände eine Realschule angesiedelt werden. Selbst wenn man den Abgang der Erwachsenenbildung berücksichtigt, wird es zu erheblichen Parkraumproblemen kommen.

Wir möchten zum jetzigen Zeitpunkt und den noch vorhandenen Gestaltungsmöglichkeiten einen ganzheitlichen Ansatz für alle Bedarfe berücksichtigen und auf dieser Basis unsere zukünftigen Entscheidungen ableiten.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                     Detlev Czoske              Christian Koch
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende    Ratsmitglied                 Ratsmitglied


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 26. Oktober 2023 14:04 DC
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert