» home

Parksituation am „Altenkamp“ im Ortsteil Lintorf

altenkamp 07092020 iiHerrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen

07.09.2020

Parksituation am „Altenkamp“ im Ortsteil Lintorf

Sehr geehrter Herr Pesch,

die etwa 400 Meter lange Straße „Altenkamp“ im Ratinger Ortsteil Lintorf ist ein verkehrsberuhigter Bereich und wird durch das Verkehrszeichen 325.1 angekündigt und durch das Verkehrszeichen 325.2 aufgeho-ben.
Den dort zum Teil seit Jahrzehnten wohnenden Anwohnern und deren Besuchern ist sehr wohl bekannt, dass innerhalb dieses Bereiches gilt, dass das Parken außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen un-zulässig ist, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen, zum Be- oder Entladen.

Neben den wenigen Parkbuchen sind einseitig und entlang der Grundstücke mit den ungeraden Haus-nummern, im gesamten Straßenverlauf Parkflächen markiert. Diese Markierungen sind aber im Laufe der Jahre fast vollständig verblasst und nur noch äußerst schlecht zu erkennen.

Dieser Umstand führt wohl seit Mai dieses Jahres dazu, dass eben die eigentlich lt. Anwohnerangaben dort korrekt abgestellten KFZ, durch Ihre Mitarbeiter Ihres Ordnungsdienstes mit Verwarngeldern belegt werden. Die Verwarnungen werden begründet mit: „verbotswidrig außerhalb der zum Parken gekennzeich-neten Flächen“.

Diesen Sachverhalt haben Ihnen auch betroffene Anwohner der Straße „Altenkamp“, u.a. mit Schreiben vom 14. Mai 2020 (welches uns vorliegt) und Erinnerungen vom 05. Juni 2020 sowie vom 19. August 2020 dargelegt. Unverständlich ist für uns, dass bisher auf die Schreiben der zu Recht erzürnten Anwohner, noch KEINE Reaktion Ihrerseits erfolgte.

Hiermit bitten wir Sie, umgehend Ihr Fachamt anzuweisen, dass

- sämtliche Verwarnungen, die hier irrtümlich seitens Ihrer Mitarbeiter des Ordnungsdienstes aus-gestellt wurden, zurückgenommen werden und die Betroffenen hierüber schriftlich informiert wer-den.
- sämtliche bereits zu Unrecht gezahlten Verwarngelder seitens Ihres Fachamtes zurück überwiesen werden. Auch hierüber sind die Betroffenen schriftlich zu informieren.


Um weiteren Missverständnissen vorzubeugen bitten wir Sie darum, Ihr entsprechendes Fachamt schnellstmöglich anzuweisen,

- dass die Markierungen an den ausgewiesenen Parkflächen, so wie sie bereits seit Jahrzehnten auf-gebracht sind, sehr kurzfristig erneuert werden.

Für Ihre Mühe im Voraus recht herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüßen aus Lintorf

Detlev Czoske Patricia Lindemann
stellv.Vorsitzender BezA Ratingen-Lintorf/Breitscheid Ratskandidatin


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 7. September 2020 14:34 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert