
Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
20. April 2014
Parksituation auf dem Hülsenbergweg im Ortsteil Ratingen-LintorfSehr geehrter Herr Bürgermeister,
vorwiegend in den Abendstunden, aber insbesondere auch bei Großveranstaltungen
im Lintorfer Ortskern und in der Sommerzeit durch die Nutzer des Allwetterbades,
wird der Hülsenbergweg von der Einmündung der Mühlenstraße bis zur Einmündung
der Jahnstraße durch Kraftfahrzeuge beidseitig beparkt. Hierdurch kommt es zu
Verengungen der Fahrbahn, die dazu führen, dass große Kraftfahrzeuge, insbesondere Rettungswagen und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr sowie des am Hülsenbergweg beheimateten THW´s, nur mit großen Problemen den Hülsenbergweg befahren können.
Da der Bürgersteig auf der Seite der ungeraden Hausnummern im gesamten betroffenen Bereich des Hülsenbergweges durchgehend eine Breite von 2,92 m aufweist, beantragen wir die Prüfung und die Vorstellung des Ergebnisses in Form einer Vorlage für die nächste Sitzung des BezA-Ratingen-Lintorf/Breitscheid, ob
- halbseitiges Parken auf dem Gehwegmöglich ist. Dies könnte durch
- das VZ 315 / Parken auf Gehwegenund/oder durch
- Aufbringen von Markierungenausgeschildert, bzw. gekennzeichnet werden.
Wir sind davon überzeugt, dass diese kostengünstigen Maßnahmen, genauso wie
bereits vor Jahren auf der einmündenden Jahnstraße umgesetzt, eine sofortige
Entschärfung der Parksituation auf dem Hülsenbergweg mit sich bringen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Detlev Czoske
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende Mitglied im BezA Lintorf