
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen
02.05.2023
Schriftliche Anfrage für die Sitzung des Kulturausschusses am 2.5.23
Personalausstattung der Ratinger Stadtbibliothek/ Nacht der BibliothekenSehr geehrter Herr Pesch,
am 17.03.2023 fand in NRW zum insgesamt zehnten Mal die 2005 ins Leben gerufene
„Nacht der Bibliotheken“, diesmal unter dem Motto „Grenzenlos“, statt. Dabei nahmen fast ausnahmslos alle kreisangehörigen Städte des Kreises Mettmann teil. In Düsseldorf gab es für die Bürgerinnen und Bürger gleich an mehreren Zweigstellen ein buntes Programm. Das Anliegen der Nacht der Bibliotheken war schon immer, einerseits die Menschen in die Bibliotheken vor Ort einzuladen und als „dritte Orte“ noch stärker zu etablieren und andererseits, den Bibliotheken im Land die Möglichkeit zu geben, überregional und medial Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit zu erlangen.
Ratingen hat zu unserem Unverständnis nicht an der Veranstaltung teilgenommen, obgleich uns eine Teilnahme an solch werbeträchtigen Veranstaltungsreihen absolut sinnvoll erscheint. Zugleich ist uns klar, dass eine solche Sonderveranstaltung einer zeitintensiven Vor- und Nachbereitung bedarf. Insofern ist es durchaus erfreulich, dass die Leiterstelle der Stadtbibliothek, die seit der Pensionierung der langjährigen Leiterin der Ratinger Stadtbibliothek, Frau Erika Münster-Schröer im Jahre 2020 nunmehr seit 2 ½ Jahren unbesetzt geblieben war, in Kürze neu besetzt werden soll. Gleichzeitig fällt jedoch auf, dass eine ausreichende personelle Ausstattung zur Abdeckung der regulären Öffnungszeiten in den Stadtteilbibliotheken in Hösel, Homberg und Ratingen West seit Anfang 2023 nicht mehr gewährleistet zu sein scheint. Denn die Öffnungszeiten wurden an allen drei Standorten seit diesem Zeitpunkt auf nur noch zwei Öffnungstage (vormals drei, in West vier!) reduziert. Dies bedeutet einen schmerzhaften Einschnitt in die Servicequalität unseres Kulturangebotes, den wir nicht langfristig hinzunehmen bereit sind. Aus diesem Grunde möchten wir folgende Fragen im Zusammenhang mit den oben gemachten Feststellungen stehen und um Beantwortung in der Kulturausschusssitzung bitten:
1. Welche Maßnahmen gedenkt die Verwaltung zu ergreifen, um die personellen Voraussetzungen für bürgerfreundliche und serviceorientierte Öffnungszeiten in den Stadtteilbibliotheken zu schaffen?
2. Ist zukünftig wieder mit einer Teilnahme der Stadt Ratingen an der „Nacht der Bibliotheken“ zu rechnen?
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender