
Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
12. Mai 2014
Platz zwischen der JPM-Grundschule und dem KiGa RiRaRutsch
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
viele besorgte Eltern der Johann-Peter-Melchior Grundschule in Ratingen-Lintorf sowie des Kindergartens RiRaRutsch machten uns darauf aufmerksam, dass das bereits seit einigen Jahren andauernde Problem mit der, bzw. durch die Skater-Anlage vor den oben genannten Einrichtungen, wie
-Vandalismus & Sachbeschädigungen,
-Müllberge & Scherben,
-Graffiti-Schmierereien (mit besonders für die Augen von Kleinkindern und Grundschülern nicht geeigneten Sprüchen und Bildern!!!),
-vor den Kinderaugen konsumierte Alkoholexzesse und anderer Drogenkonsum
-sowie Diebstähle (zuletzt gemeldet wurde der Einbruch in die Johann-Peter-Melchior-Schule mit dem
-Diebstahl aller Milch-/Kakaobestände sowie einhergehender Sachbeschädigung).
z.Zt. mit steigender Tendenz die Kinder und auch Eltern verängstigen. Diese trauen sich - nicht nur bei Dunkelheit - nicht mehr in die Nähe der Anlage. Es finden dort zum Teil auch Autorennen statt, die nicht nur für die beteiligten jungen Autofahrer äußerst gefährlich sind, sondern auch und besonders für Passanten. Eltern, Kinder und Lehrpersonal werden zum Teil angepöbelt und bedroht - kurzum: eine untragbare und bedrohliche Situation in direkter Nähe dieser Bildungseinrichtungen!
Diese Problematik dauert wie bereits eingangs erwähnt nun schon geraume Zeit an und wurde auch immer wieder regelmäßig im BezA Lintorf/Breitscheid thematisiert. Trotz gezielt durchgeführter Maß-nahmen seitens der Polizeibehörden, des Ordnungsamtes und des Jugendamtes, die dort „Streetworker“ einsetzen, scheint die Situation in der jetzt beginnenden wärmeren Jahreszeit erneut zu eskalie-ren.
Wir bitten Sie im Namen vieler Betroffener um eine schnelle Lösung. Vorstellbar wäre als Sofortmaßnahme u.a. ein verstärkte Kontrolle des Platzes in den Abend- und Nachtstunden oder eine nächtliche Schließung des Geländes. Kurzfristig liegt den Eltern auch besonders das Entfernen der nicht-jugendfreien Graffiti-Schmierereien in dem gesamten Bereich am Herzen.
Wir bitten die Maßnahmen verwaltungsintern zu prüfen und die Ergebnisse in einer der nächsten Bezirksausschüsse vorzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Detlev Czoske
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende Mitglied im BezA Lintorf