» home

Platz zwischen der JPM-Grundschule und dem KiGa RiRaRutsch

skater ltf ii 120514Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

12. Mai 2014

Platz zwischen der JPM-Grundschule und dem KiGa RiRaRutsch

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

viele besorgte Eltern der Johann-Peter-Melchior Grundschule in Ratingen-Lintorf sowie des Kindergartens RiRaRutsch machten uns darauf aufmerksam, dass das bereits seit einigen Jahren andauernde Problem mit der, bzw. durch die Skater-Anlage vor den oben genannten Einrichtungen, wie

-Vandalismus & Sachbeschädigungen,
-Müllberge & Scherben,
-Graffiti-Schmierereien (mit besonders für die Augen von Kleinkindern und Grundschülern nicht geeigneten Sprüchen und Bildern!!!),
-vor den Kinderaugen konsumierte Alkoholexzesse und anderer Drogenkonsum
-sowie Diebstähle (zuletzt gemeldet wurde der Einbruch in die Johann-Peter-Melchior-Schule mit dem
-Diebstahl aller Milch-/Kakaobestände sowie einhergehender Sachbeschädigung).

z.Zt. mit steigender Tendenz die Kinder und auch Eltern verängstigen.  Diese trauen sich  - nicht nur bei Dunkelheit  - nicht mehr in die Nähe der Anlage. Es finden dort zum Teil auch Autorennen statt, die nicht nur für die beteiligten jungen Autofahrer äußerst gefährlich sind, sondern auch und besonders für Passanten. Eltern, Kinder und Lehrpersonal werden zum Teil angepöbelt und bedroht - kurzum: eine untragbare und bedrohliche Situation in direkter Nähe dieser Bildungseinrichtungen!

Diese Problematik dauert wie bereits eingangs erwähnt nun schon geraume Zeit an und wurde auch immer wieder regelmäßig im BezA Lintorf/Breitscheid thematisiert. Trotz gezielt durchgeführter Maß-nahmen seitens der Polizeibehörden, des Ordnungsamtes und des Jugendamtes, die dort „Streetworker“ einsetzen,  scheint die Situation in der jetzt beginnenden wärmeren Jahreszeit erneut zu eskalie-ren.

Wir bitten Sie im Namen vieler Betroffener um eine schnelle Lösung. Vorstellbar wäre als Sofortmaßnahme u.a. ein verstärkte Kontrolle des Platzes in den Abend- und Nachtstunden oder eine nächtliche Schließung des Geländes. Kurzfristig liegt den Eltern auch besonders das Entfernen der nicht-jugendfreien Graffiti-Schmierereien in dem gesamten Bereich am Herzen.

Wir bitten die Maßnahmen verwaltungsintern zu prüfen und die Ergebnisse in einer der nächsten Bezirksausschüsse vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                            Detlev Czoske
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende             Mitglied im BezA Lintorf


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 12. Mai 2014 16:48 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert