» home

Presseartikel zum Thema "Bezirkssportanlage"

entwurfsplan_kleinaus dem Ratinger Wochenblatt vom 10. Februar 2011:

Sportpark ohne Namen

Wenn Bürgermeister Harald Birkenkamp im November die neue Bezirkssportanlage einweiht, auf welchen Namen wird er sie dann taufen? Diese Frage wird noch eine Weile offen bleiben. Die Verwaltung hatte den Vorschlag „Sportpark an der Anger“ in den Raum gestellt. Die Fraktion der Bürger-Union aber hatte eine pfiffigere Idee: Warum nicht einen Sponsor suchen, der der Anlage seinen Namen gibt und gleichzeitig ein paar Euro für die Jugendarbeit auf dem Gelände locker macht?

Im Sportausschuss stand das Thema nun erneut auf der Tagesordnung und Beigeordneter Rolf Steuwe appellierte sogleich an die Politik, die geplagte Verwaltung von der Mühsal der Sponsorenfindung zu entbinden. Es sei sehr schwierig für ein Trainingsgelände einen Namensgeber zu finden, wahrscheinlich bleibe die Suche sowieso erfolglos, also: „Ersparen Sie uns die Arbeit!“

In der folgenden Debatte zeigte sich vor allem die CDU geneigt, ihrem Parteifreund in der Verwaltungsspitze angesichts drohender Mehrarbeit zu Hilfe zu eilen. Die Bürger-Union hingegen beharrte auf ihrem Antrag. Und es gab neue, sponsorenlose Namensvorschläge: „Angersportpark“ führte Patrick Anders von der CDU ins Feld, das sei schön kurz. „Sportpark Ratingen“ war die Idee des Liberalen Jürgen Stuers, denn Ratingen müsste doch im Namen vorkommen. Mit Verlaub: Dagegen ist der Verwaltungsvorschlag ein Feuerwerk an Originalität!

Nicht zuletzt auf Drängen von Detlev Czoske (Bürger-Union) kamen die Politiker überein, dass man bis zur Einweihung der Sportanlage ja noch etwas Zeit hat. Und so wurde die Namensgebung einstimmig auf die letzte Sitzung vor den Sommerferien vertagt. Die Stadt muss weiter nach Sponsoren suchen, doch für den Fall, dass sie einen findet, zog Kämmerer Klaus Pesch den Ausschussmitgliedern in Punkto Verwendung der Einnahmen einen Zahn: „Nicht, dass Sie da einen Sportverein im Auge haben. Das Geld bekomme ich, das geht in den städtischen Haushalt!“ Peschs schelmisches Grinsen dabei sprach Bände.


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 10. Februar 2011 19:03 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert