» home

Presseartikel zum Thema "Internet-Präsenz"

wz collage von florian schmitzaus der Westdeutschen Zeitung "online" vom 17. Januar 2011:

Große Parteien klein im Netz

Von Florian Schmitz 

Online-Check:
Die WZ hat sich die Internetpräsenz der Ratinger Parteien angesehen.

Ratingen hat über 90.000 Einwohner. Gut zwei Drittel davon sind wahlberechtigt, und die meisten dürften Zugriff aufs Internet haben. Eigentlich eine gute Basis für die Parteien, politische Arbeit über das weltweite Netz voranzutreiben. Die WZ hat sich im Internet umgesehen und gecheckt, wie die Politiker mit diesem Potenzial umgehen. Das überraschende Ergebnis: Die großen Parteien fallen stark ab.

Die CDU: Kinderschminken statt tagesaktueller Politik

Inhaltlich erfährt man wenig über die stärkste Partei im Rat. Zwar ist es eine gute Idee, mit dem „Ratingen-Brief“ Nachrichten vom Vorstand zu veröffentlichen – einmal im Jahr ist allerdings zu wenig. Der letzte Eintrag im Pressespiegel ist von Juni, Presse- und sonstige Mitteilungen der Partei Fehlanzeige. Einen einzigen Termin gibt’s für 2011. Aber dafür Bilder vom Kinderschminken auf dem Sommerfest.

Die Bürger-Union: Ein überzeugender Auftritt

Die BU als jüngste Partei zeigt den „Alten“, was man machen kann. Ihre Seite ist zwar optisch nicht auf dem neuesten Stand, dafür aber inhaltlich topaktuell und transparent. Die Anträge und Anfragen der Partei sind zu finden. Und ganz wichtig für einen Überblick: Die Wahlprogramme von 2004 bis 2009.

Die SPD: Nicht auf dem neuesten Stand

Wie bei der Bürger-Union ist der Auftritt der Sozialdemokraten nur bedingt ein Augenschmaus. In Sachen Information fällt die SPD ab. Ein Artikel steht unter dem Reiter „Aktuell“ – er ist von September. Politische Inhalte findet man im Magazin „Aufgespießt“, die letzte Ausgabe allerdings zehn Monate alt. Immerhin wird die Terminseite gepflegt.

Bündnis 90/Die Grünen: Eine Seite zum Teilnehmen

Großes Plus: Als einzige Partei lassen die Grünen Kommentare von Internetnutzern zu den Beiträgen auf ihrer Seite zu. Man erfährt durch Anträge und das Pressearchiv, was die Partei tagespolitisch vorhat. Einen Programmüberblick gibt es über die Seite der Grünen NRW. Die FDP: Informativ und auf dem Laufenden
Auf den ersten Blick sucht man zunächst die Übersicht zwischen all den gelben Reitern. Hat man sie, findet man viele lokalpolitische Infos. Allgemeiner gehalten ist der Überblick zur Arbeit der FDP, aber sehr gelungen aufbereitet und gerade für Erstwähler und politische Einsteiger interessant.

Die Linke: Die Form folgt der Funktion

Auch die Linke stellt ihre Ratsanträge online. Leider ist die ganze Seite recht freigeistig gestaltet. Das Datum zu den jeweiligen „Anfragen und Antworten“ würde schon zur Übersicht beitragen. Dafür gibt es ein reichhaltiges Archiv, das bis ins Jahr 2008 zurückreicht, und die Grundsätze der Partei in Kurzform.

So präsentieren sich die Ratinger Parteien im World Wide Web.
Collage: Florian Schmitz

Quelle: http://www.wz-newsline.de/lokales/kreis-mettmann/ratingen/grosse-parteien-klein-im-netz-1.552224


Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil:

http://www.ratinger-linke.de/
http://www.fdp-ratingen.de/
http://www.gruene-ratingen.de/
http://www.spd-ratingen.de/
http://www.cdu-ratingen.de/


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 17. Januar 2011 20:29 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert