» home

Presseartikel zum Thema "Neujahrsempfang des Bürgermeisters"

birkenkamp neujahrsempfang 2010aus der Rheinischen Post vom 22. Januar 2011:


Ratingen international

VON NORBERT KLEEBERG

- zuletzt aktualisiert: 22.01.2011 Ratingen (RP)

Bürgermeister Harald Birkenkamp begrüßte gestern Abend bei der Neujahrs-Gala in der Dumeklemmerhalle rund 500 Gäste. Im Vordergrund standen die Integration und der starke Wirtschaftsstandort.

Diese Visitenkarte kann sich sehen lassen: Ratingen ist mit 635 ausländischen Unternehmen so international wie keine andere Stadt im Kreisgebiet. Einige der wichtigsten Arbeitgeber und Steuerzahler sind weltweit und sehr engmaschig verflochten: Vodafone, Esprit, Hewlett Packard, Coca Cola, Nokia und Mitsubishi Electric – nur ein kleiner Querschnitt, den Bürgermeister Harald Birkenkamp gestern Abend in der gut gefüllten und festlich gestalteten Dumeklemmerhalle vor rund 500 Gästen skizzierte und erläuterte.

Ratingen, von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Düsseldorf zum besten Wirtschaftsstandort aller 139 Mittelstädte in NRW gekürt, biete eine hervorragende Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität – entscheidende Faktoren bei der Standortentscheidung von Unternehmen, so Birkenkamp.

Und die Stadt zeige eine Weltoffenheit, die sie für internationale Firmen anziehend mache, betonte der Verwaltungschef, der schnell die Brücke zum Thema Integration schlug – zum Leitmotiv des Abends also. "Unsere Stadt war eine der ersten in Nordrhein-Westfalen, die einen Ausländerbeauftragten eingesetzt hat, zu einer Zeit, als dies noch längst keine gesetzliche Forderung war", erklärte der Diplom-Verwaltungswirt, der die Leitziele des Integrationskonzeptes vorstellte, das vom Integrationsrat zu großen Teilen vorbereitet und vom Rat abgesegnet wurde: 1. Chancengleichheit in Erziehung, Bildung und auf dem Arbeitsmarkt; 2. harmonisches Zusammenleben; 3. Förderung von Migrantenorganisationen; 4. Eintreten gegen Diskriminierung.

16 000 Bürger haben laut Erhebung des Integrationsrates einen Migrationshintergrund. Migranten arbeiteten längst nicht mehr allein als Lohn- und Gehaltsempfänger, sondern gründeten selbst Unternehmen, so Birkenkamp. Die meisten von Ausländern geschaffenen Firmen im Kreis, nämlich 964, seien am Standort Ratingen platziert. In der Mehrzahl, so bilanzierte Birkenkamp, seien Türken Unternehmensgründer, gefolgt von Polen und Italienern. "Dass wir auch in Krisenzeiten handlungsfähig bleiben, haben wir in erheblichem Maße den vielen Unternehmen zu verdanken, die von Ratingen aus erfolgreich operieren", unterstrich der Bürgermeister, der allerdings nicht verhehlen wollte, dass er sich über die Realisierung der Campus-Pläne von Vodafone in Lintorf noch mehr gefreut hätte. Aber man wolle nicht maßlos sein. Dass die Zahl der Vodafone-Arbeitsplätze in Ratingen um 200 steige, sei eindeutig eine gute Nachricht.


© www.buerger-union-ratingen.de   Samstag, 22. Januar 2011 11:59 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert