» home

Presseartikel zum Thema "Stadtmauer"

stadtmauer altaus der Rheinischen Post vom 29. April 2011 mit dem Titel "Die Stadtmauer bröckelt": erstellt am 29.04.2011
URL: www.rp-online.de/duesseldorf/ratingen/nachrichten/ratingen/Die-Stadtmauer-broeckelt_aid_992271.html  

(Unseren Antrag vom 02. April 2009 finden Sie hier)

VON JOACHIM PREUSS - zuletzt aktualisiert: 29.04.2011

Ratingen (RP) Die CDU-Fraktion sorgt sich um den Zustand der Stadtbefestigung. Das meist aus den vergangenen Jahrzehnten stammende Gemäuer verfällt. Besonders die jüngsten Winter haben Steinen und Mörtel mächtig zugesetzt.
Die Stadtmauer verfällt langsam, aber sicher. Bereits vor zwei Jahren hatte BU-Fraktionschef Lothar Diehl Alarm geschlagen, nachdem das Gemäuer von dichtem Efeu befreit worden war und größere Schäden durch die Pflanzen sichtbar wurden. Auch der Kornsturm zeigte Abplatzungen, die durch starke Versalzlung des Mauerwerks verursacht wurden. Die BU beantragte die Erstellung eine Sanierungsplanes (siehe hier). Geschehen ist offenbar nichts.

Jetzt machte Gerold Fahr, stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender, auf die bröckelnde Stadtmauer aufmerksam.

Fahr verwies auf die enormen Kosten, die durch die Sanierung einer Außenwand des Bürgerhauses am Marktplatz entstanden seien: Das habe "deutlich gemacht, dass fortgeschrittene Schäden einen erheblichen und fachlich wie finanziell hohen Instandhaltungsaufwand bedeuten". Die historischen und wieder aufgebauten Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung wiesen an vielen Stellen Schäden auf, "die langfristig zum Verfall führen". In einem Antrag für den Bezirksausschuss Mitte verlangt Fahr eine Schadensaufnahme sowie Vorschläge für ein Erhaltungsprogramm.

Ulrike Elschenbroich vom Presseamt sagte gestern, dass das Amt für Gebäudemanagement zuständig sei. Zunächst müsse man die Schäden erfassen. Über mögliche Kosten könne man noch nichts sagen. Zurzeit bestehe aber keine Gefahr.

Aus dem 15. Jahrhundert

Historisch belegt ist die Stadtmauer seit dem 15. Jahrhundert, so Andrea Töpfer vom Verein der Ratinger Heimatfreunde. Nach der Stadterhebung im Jahre 1276 sei zur Stadtbefestigung vermutlich zunächst ein hölzerner Palisadenzaun errichtet worden. Urkunden aus dem 15. Jahrhundert belegten dann umfangreiche Arbeiten an den Stadtmauern.

Was heute zu sehen ist, sei meist nicht mehr original. Der älteste, vermutlich mittelalterliche Teil befindet sich nördlich des Dicken Turms an der Stadtgrabenseite. Als erstes sei der Teil an der Grabenstraße rekonstruiert worden, sagte Töpfer. Nach dem Abriss des Krankenhauses sei man beim Neubau des Arkadenhofes auf alte Mauerreste gestoßen: Darauf sei die Stadtmauer wieder errichtet worden.

Töpfer erinnert sich daran, dass bei der Stadt vor vielen Jahren eigens ein Experte für Bruchsteine angestellt war, um sich um die Mauer zu kümmern.
Töpfer kündigte an, das Thema Bröselmauer in der nächsten Vorstandssitzung des Heimatverein zu diskutieren.


© RP Online GmbH 1995 - 2011
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der RP Online GmbH


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 29. April 2011 19:38 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert