» home

Pressemitteilung der Stadt Ratingen vom 05. April 2024 - St. Marien Krankenhaus

wappen ratingen originalBürgermeister und Ratsfraktionen enttäuscht über Entwicklung beim Sankt Marien Krankenhaus

Ratingen. Mit Enttäuschung und tiefer Besorgnis haben Verwaltungsvorstand und Fraktionen im Rat der Stadt die Mitteilung der Sankt Marien Krankenhaus GmbH vom 4. April aufgenommen, dass die Suche nach einem Investor für den Weiterbetrieb des Krankenhauses nicht erfolgreich war. In einer Sondersitzung des Ältestenrats waren sich Bürgermeister sowie die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Bürger-Union, SPD, FDP und DIE PARTEI einig, dass jetzt dringend geprüft werden soll, wie sich die medizinische Akutversorgung bestmöglich sicherstellen lässt.

Rat und Verwaltung haben die Bemühungen des Krankenhausträgers, der katholischen Kirchengemeinde, um eine Rettung der Klinik seit Monaten intensiv verfolgt, soweit dies von außen möglich war. An den Verhandlungen selbst war die Stadt zu keinem Zeitpunkt beteiligt. Bis zuletzt hatte man gehofft, dass im Rahmen des Anfang des Jahres eingeleiteten Schutzschirmverfahrens ein Investor aus der Gesundheitsbranche gefunden werden kann, der das Krankenhaus in der bestehenden oder in ähnlicher Form weiterbetreiben kann und will.

Doch offensichtlich haben sich die Rahmenbedingungen für eine Rettung des Krankenhauses (unter anderem in Bezug auf wirtschaftliche Daten, Personalbestand und Auslastung) in den letzten Wochen noch einmal rapide verschlechtert, was zum niederschmetternden Fazit des Restrukturierungsbevollmächtigten führte, dass „der wirtschaftliche Betrieb des Krankenhauses als Grund- und Regelversorger auf Basis der aktuellen Finanzierungsbedingungen im Gesundheitswesen nicht darstellbar war und ist“.

Der Einstieg eines breit aufgestellten Investors mit hoher Expertise im Krankenhausbetrieb wäre die Grundvoraussetzung für einen nachhaltigen Weiterbetrieb des Krankenhauses gewesen. „Dass es nicht gelungen ist, einen solchen Investor zu finden, ist eine bittere Erkenntnis und für die medizinische Versorgung in Ratingen ein schwerer Schlag“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung des Bürgermeisters sowie der Fraktionsvorsitzenden von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Bürger-Union, SPD, FDP und DIE PARTEI. „Auch wenn die Einfluss- und Handlungsmöglichkeiten der Stadt Ratingen hier äußerst gering bis praktisch nicht vorhanden sind, werden wir nichts unversucht lassen, um auch mit externer Expertise zu prüfen, ob und gegebenenfalls wie sich wenigstens eine medizinische Akutversorgung am Standort des Sankt Marien Krankenhauses unter tragbaren Rahmenbedingungen betreiben lässt.“


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 5. April 2024 13:26 DC
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert