» home

Pressemitteilung zum Neubauvorhaben DKV

Pressemeldung

Bürger-Union stimmt im Rat gegen den Satzungsbeschluss

 Die Fraktion der Bürger-Union hat sich in der gestrigen Ratssitzung als einzige Fraktion gegen den Satzungsbeschluss zum B-Plan ausgesprochen, da nach ihrer Auffassung den Bedenken der Anwohner im Abwägungsprozess nicht hinreichend Rechnung getragen wurde.

Über 250 Anwohner laufen seit Monaten Sturm gegen die Erweiterung des DKV Gebäudes. Nachdem die Verwaltung zunächst in einem „Hau-Ruck-Verfahren“ im Wege der Befreiung das Vorhaben durchwinken wollten, hatte sich eine Vielzahl von Bürgern gegen diese Vorgehensweise zu Wort gemeldet, Einwendungen erhoben und ein verwaltungsgerichtliches Verfahren eingeleitet. Die Verwaltung hat, wohl wissend, dass ein Verwaltungsgericht die großzügigen Befreiungen von den Festsetzungen im B-Plan kritisch sehen könnte, sicherheitshalber ein Änderungsverfahren zum B-Plan eingeleitet. Dessen Satzungsbeschluss stand zur Abstimmung im gestrigen Stadtrat. Die Bürger hatten im Rahmen der Offenlage erneut massive Einwendungen gegen das Vorhaben vorgebracht, die aber leider nur teilweise berücksichtigt wurden.

Kritisch wird von der Fraktion der Bürger-Union insbesondere die Verkehrsproblematik des gesamten Areals gesehen und ein Verkehrschaos befürchtet. Es fehlt nach wie vor an einem schlüssigen Verkehrskonzept, ohne welches eine Baugenehmigung eigentlich nicht erteilt werden sollte. Diese wird seit Jahren von der Fraktion der Bürger-Union gefordert.

Dem frühzeitigen Antrag der Fraktion der Bürger-Union, im Wege des gerichtlichen Mediationsverfahrens die gegenseitigen Interessen „unter einen Hut“ zu bringen, hat die Mehrheit des Stadtrates und auch Bürgermeister Pesch seinerzeit abgelehnt. Die vom Bürgermeister initiierten Gespräche im sog. Moderationsverfahren scheiterten.

Leider ist der von der Bürger-Union vorgeschlagene Weg nicht beschritten worden. Vielleicht wäre es mit der Unterstützung eines erfahrenen Richters gelungen, einen vernünftigen Kompromiss zwischen den unterschiedlichen Interessen zu finden. Jetzt ist eine längere gerichtliche Auseinandersetzung vorprogrammiert.

Klarstellen möchten wir, dass die Fraktion der Bürger-Union nicht gegen die Erweiterung des DKV Gebäudes ist. Das Unternehmen zählt zu einem der wichtigsten Gewerbesteuerzahler und auch die Interessen dieses langjährigen Ratinger Unternehmens gilt es zu berücksichtigen. Kritisiert wird jedoch die Vorgehensweise der Verwaltung. Die Bürgerinteressen stehen für die Bürger-Union stets im Vordergrund ihres politischen Denkens und Handelns. Diese Interessen der Bürger sind nach Auffassung der Bürger-Union nicht hinreichend berücksichtigt worden.

Rainer Vogt                   Angela Diehl                         Robert Ellenbeck
Fraktionsvorsitzender    1. stellvertr. Fraktionsvors.   2. stellvertr. Fraktionsvors.



© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 12. Juli 2018 21:09 al

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert