» home

Pressemitteilung zum Sportplatz Talstraße / An der Lilie

PressemeldungSportplatz Talstraße / An der Lilie
Bürger-Union zufrieden mit tragfähigem Kompromiss


Die Fraktion der Bürger-Union hat sich seit ihrem Antrag auf Erstellung eines Sportentwicklungsplanes im Jahr 2012 für den größtmöglichen Erhalt der Sportfreiflächen in Ratingen eingesetzt und hatte auf der Grundlage des IKPS Gutachtens aus dem Jahr 2015 gute Argumente auf ihrer Seite. Denn auch in den von dem renommierten Fachinstitut für Sportentwicklung IKPS erarbeiteten Handlungsempfehlungen wird vorgeschlagen, die städtischen Sportplätze für die geänderten Nutzungsanforderungen im individuellen Breitensport zu entwickeln und keinesfalls aufzugeben.

Mit der Beschlussvorlage 211/15 stellte die Verwaltung jedoch andere Pläne vor. Für die Sportfreianlage „Talstraße/An der Lilie“ wurde eine Wohnbebauung mit 60-70 Wohneinheiten vorgeschlagen. Ziel der Fraktion der Bürger-Union war es fortan, dieses Worst-Case Szenario zu verhindern. Nachdem es noch im BezA Mitte am 07.06.2017 nicht danach aussah, konnte der gordische Knoten der unverrückbaren gegensätzlichen Vorstellungen nun gemeinsam mit der CDU Fraktion gelöst werden.

Die Fraktion der Bürger-Union hatte dabei stets die Interessen der direkten Anwohner, aber auch der Bewohner des Gesamtquartiers, im Fokus. Möglichst viel Frei- und Bewegungsflächen für Jung und Alt sollten geschaffen werden und eine Grünfläche mit parkartigem Charakter für die Bürgerinnen und Bürger von Ratingen-Süd geschaffen werden. Die bereits geplante Schulsportanlage und den Bau des Kleinspielfeldes wird von der Bürger-Union mitgetragen. Gerade das Kleinspielfeld sollte aber auch außerhalb der Unterrichtszeiten für die Allgemeinheit geöffnet und damit nutzbar gemacht werden.

Der Mehrgenerationentreff in Ratingen-Süd entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen und ist sanierungsbedürftig. Die Fraktion der Bürger-Union freut sich, dass sie sich mit ihrer Idee, auf dem Gelände einen neuen Mehrgenerationentreff zu entwickeln und an die Freifläche anzubinden, durchsetzen konnte.

Die Fraktion der Bürger-Union hat bei ihren notwendigen Kompromissüberlegungen zur Verhinderung einer vollständigen Bebauung des Geländes berücksichtigt, dass viele junge Familien in Ratingen Wohnungen und Häuser suchen. Daher konnte sie sich damit anfreunden, dass der verbleibende Teil des Geländes mit Reihen- oder Doppelhaushälften bebaut wird, der vor allem an junge Familien vergeben werden soll. Die Fraktion wird dafür Sorge tragen, dass sich diese Wohnbebauung gut in die Umgebung einfügt und die bereits jetzt vorhandenen Schwierigkeiten im Straßenverkehr nur wenig beeinflusst.

Die Fraktion der Bürger-Union hat sich gegen den Bau einer weiteren Kindertagesstätte auf diesem Gelände eingesetzt und konnte sich damit durchsetzen, denn der Standort ist nicht geeignet.

Für die voraussichtlich in den kommenden Jahren in Ratingen-Mitte erforderliche weitere Kindertagesstätte wird das Gelände zwischen Schwarzbachstraße und Mettmanner Straße berücksichtigt werden können.


Rainer Vogt Angela Diehl Robert Ellenbeck Fraktionsvorsitzender 1. stellvertr. Fraktionsvors. 2. stellvert. Fraktionsvors./Sprecher StuMA


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 12. Dezember 2017 20:03 al

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert