
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
Antrag Projekte des Intek-Programms
hier: Ende des Programms durch Fristablauf
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Pesch,
das Förderprogramm ist zeitlich befristet. Es muss die Gefahr vermieden werden, dass durch einen Fristablauf Fördergelder verloren gehen. Ein Schaden durch Fristablauf würde das jeweilige Projekt, unter anderem die Vergrößerung der Parkanlagen an der Wallstr., gefährden. Zur denkmalgerechten Gestaltung dieser Grünanlage haben der Rat und die Ausschüsse mehrere Beschlüsse gefasst, einschließlich einer generationenfreundlichen Ausstattung. Ein solcher Schaden würde darüber hinaus die Frage aufwerfen, wer hierfür wie verantwortlich wäre.
Auf die Verwaltungsvorlage 126/2014 wird ausdrücklich hingewiesen; die Vorlage zeigt, wieweit die Überlegungen der Verwaltung bereits gediehen waren und wie nötig es endlich ist, die Planung zu Ende zu bringen
Aus diesen Gründen wird für den Bezirksausschuss Mitte, den Bau- und Vergabeausschuss, den Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss und den Rat beantragt,
die Verwaltung zu beauftragen, die Planungsaufträge für die Parkanlage an der
Wallstr. (Mehrgenerationenpark) und für eine ca. 1 m hohe Mauer entlang des
Bürgersteiges in Teilen der Wallstr. in Anlehnung an die Stadtmauer – ähnlich wie
in der Grabenstr., zwischen Minoritenstr. und Düsseldorfer Str. – unverzüglich zu
erteilen und den erforderlichen Antrag auf Förderung durch das Land zu stellen.
Die zu verplanende Fläche ist zu begrenzen durch den Garten der Sinne, Wallstr.,
Beamtengässchen und den Kinderspielplatz.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander von der Groeben Dr. Alfred Dahlmann
Fraktionsvorsitzender Mitglied im Bezirksausschuss Mitte