» home

Prüfauftrag: Durchfahrtsbeschränkung Minoritenstraße

minoritenstr. bild 2Herrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen

22.05.2024

Antrag auf Prüfauftrag: Durchfahrtsbeschränkung Minoritenstraße in Höhe des Kreuzungsbereiches Pestalozzistraße/ Philippstraße
Beratungsfolge: Bezirksausschuss Ratingen Mitte und StaMA


Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt:

Die Verwaltung wird mit der Prüfung beauftragt, für die Minoritenstraße eine Durchfahrtsbeschränkung mittels einer diagonalen Abpollerung im Kreuzungsbereich Pestalozzistraße/Philippstraße einzurichten. Die Ergebnisse dieser Prüfung sind dem Bezirksausschuss Ratingen Mitte und dem StaMA mittels einer Vorlage zur weiteren Beratung vorzulegen.

Begründung:


Die Minoritenstraße dient, obwohl seit Jahren als Anliegerstraße ausgewiesen, als beliebte Durchfahrtsachse zwischen dem Stadionring und dem innerstädtischen Verkehrsring. Dies führt in der Folge zu einem erheblichen Verkehrsaufkommen des motorisierten Individualverkehrs, für die diese Straße aufgrund des Straßenquerschnitts absolut ungeeignet ist. Mit dem Instrument polizeilicher Kontrollen wird man bekanntermaßen diesem Missbrauch nicht nachhaltig beikommen können, da dies zum einen personalintensiv wäre und zum anderen wenig effektiv.

Wir sind von einer Interessengruppe aus der Anwohnerschaft angesprochen worden mit der Bitte, diesen Missstand zu thematisieren und nach Lösungen zu suchen. Nach unserem Kenntnisstand wurde die Verwaltung bereits informiert und ist mit dem Thema vertraut.

Bekanntermaßen ist eine ursprünglich als INTEK Maßnahme geplante große Umbaumaßnahme der Minoritenstraße zwischen der Grabenstraße und dem Stadionring inzwischen in der Prioritätenliste der Projekte weit nach hinten gerutscht und wird de facto nicht mehr weiterverfolgt. Gleichzeitig fungiert die Minoritenstraße als wichtige Radverkehrsachse zwischen der Innenstadt und dem Ratinger Westen. Ein Radweg, ja sogar ein Radschutzstreifen, ist jedoch durch die mangelnde Breite der Straße unmöglich. Zudem ist der Bürgersteig auf der südlichen Seite durch alten, erhaltenswerten Baumbestand nur sehr eingeschränkt nutzbar. Des Weiteren befinden sich eine Grundschule sowie eine berufsbildende Schule unmittelbar an der Straße, also wäre eine Verringerung des Autoverkehrs auch hier eine sinnvolle Maßnahme.

Unsere Vorstellungen zielen darauf ab, mit möglichst einfachen und preiswerten Mitteln, ohne große Umbauten oder Planungen eine wirkungsvolle Verkehrssteuerung vorzunehmen und den Durchgangsverkehr dazu zu bringen, die leistungsfähigen Verkehrsachsen Düsseldorfer Straße bzw. Kaiserswertherstraße zu nutzen. Eine uneingeschränkte Durchfahrt für Radfahrer sollte selbstredend gewährleistet bleiben.

In diesem Zusammenhang bitten wir die Verwaltung zusätzlich, die Ampelschaltung an der Kreuzung Grabenstraße/ Düsseldorfer Straße/ Wallstraße zu überprüfen. Durch die jetzige sehr kurze Grünphase auf der Grabenstraße kommt es regelmäßig zu unnötigen Rückstaus, die in der Folge die Nutzung des „Schleichwegs“ Minoritenstraße begünstigen.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 22. Mai 2024 15:49 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert