
Herrn Bürgermeister 09.10.17
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
09. Oktober 2017
Prüfauftrag: Schaffung preisgünstigen Wohnraumes über städtischen Parkplatzflächen
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt:
Die Verwaltung wird beauftragt, Möglichkeiten zur Schaffung bezahlbaren Wohnraumes über Flächen, die als Parkplätze genutzt werden, zu prüfen und den Gremien in einer Vorlage darzustellen.
Begründung:
Angesichts der hohen Nachfrage nach bezahlbaren Wohnraum und der begrenzten Flächenressourcen Ratingens, hält die Fraktion der Bürger-Union das in diesem Frühjahr in München realisierte Modellprojekt eines Stelzenhauses, welches in Modulbauweise über einem städtischen Parkplatz errichtet wurde, für eine interessante und begrüßenswerte Planungsvariante.
Hierbei wurden innerhalb von nur 12 Monaten nach Ratsbeschluss (!) auf die Initiative des Münchener SPD-OB Dieter Reiter hin 120 Wohnungen bezugsfertig gebaut, welche nun an Geringverdiener, Studenten und andere Anspruchsberechtigte zu deutlich unter dem örtlichen Mietspiegel liegenden Mietkonditionen vermietet werden. Die öffentliche Parkplatzfläche unter dem neuen Gebäude blieb für die Bürgerschaft bei nur minimalen Stellplatzverlusten erhalten.
Die Fraktion der Bürger-Union hält dieses Projekt durchaus auch in Ratingen für umsetzbar. Geeignete Parkplatzflächen befinden sich unseres Erachtens beispielsweise am Ratinger Freibad, am Stadionring, am Parkplatz des Stadttheaters etc. Die BürgerUnion hält die Möglichkeit, öffentliche Parkplätze zu überbauen, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, in jedem Fall für eine sinnvollere Alternative als die von der Verwaltung präferierte Nachverdichtung auf städtischen Sportplätzen.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Robert Ellenbeck
Fraktionsvorsitzender 2. stellvertr. Fraktionsvorsitzender