» home

Prüfauftrag: temporäre Geschwindigkeitsbeschränkung an Anne-Frank-Schule

anne frank schuleHerrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen 

09.07.2025

Prüfauftrag:
Einführung von temporärer Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 30 während der Schulzeiten im Bereich der Anne-Frank-Schule
Beratungsfolge: Bezirksausschuss Ratingen Mitte und StaMA

Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt:

Die Verwaltung wird gebeten, die Absenkung der erlaubten Höchstgeschwindig-keit auf Tempo 30 während der Schulzeiten (30 Minuten vor Beginn der Unter-richtszeit bis 30 Minuten nach Ende der Betreuungszeit der OGS) in Abstimmung mit dem Straßenverkehrsamt des Kreises Mettmann zu prüfen und die Ergebnis-se den oben genannten Ausschüssen zur weiteren Beratung vorzulegen.

Begründung:
Das Thema Schulwegsicherung im Bereich der Anne-Frank-Schule wird seit langer Zeit kontro-vers diskutiert. Bislang konnte erreicht werden, dass zum einen Warnpiktogramme auf dem Hau-ser Ring sowie auf dem Maubeuger Ring die Autofahrer sensibilisieren, zum anderen wurden die Grünphasen für die Fußgänger an den Überwegen verlängert, um ein gefahrloseres Überqueren für die schwächsten Verkehrsteilnehmer zu ermöglichen. Auch der Einsatz ehrenamtlicher Ver-kehrslotsen wird gegenwärtig in Betracht gezogen, um somit die Verkehrssicherheit grundlegend zu erhöhen.

Trotz all dieser Maßnahmen hält die Fraktion der Bürger-Union es für geboten, ein Tempolimit im besagten Bereich verkehrsrechtlich seitens der Verwaltung prüfen zu lassen. Dies soll aber unse-rer Auffassung nach nicht generell gelten, um den Verkehrsfluss auf dem innerstädtischen Ver-kehrsring nicht über Gebühr zu behindern, sondern ähnlich wie auf der Bahnhofstraße in Ratingen Hösel im Bereich der dortigen Wilhelm Busch Schule temporär während der Schulzeiten. Wir bit-ten die Verwaltung, einerseits die Einführung einer solchen Maßnahme generell zu beleuchten, andererseits auch die geeigneten Standorte für die Tempo 30 Schilder an den jeweiligen Straßen im Schulbereich zu eruieren. Auch sollte analog zur Situation in Hösel die Aufstellung von Dialog-Displays (Smileys) in Betracht gezogen werden. Nachgewiesenermaßen sinkt der Bremsweg bei Tempo 30 von 25 Metern (Tempo 50) auf nur 9 Meter. Wir sind davon überzeugt, dass eine sol-che Maßnahme dazu geeignet ist, die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule entscheidend zu verbessern.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                                Robert Ellenbeck
Fraktionsvorsitzender                stellvertretender Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Samstag, 12. Juli 2025 16:34 DC
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert