» home

Prüfung: Aufbau eines kommunalen Schallschutzfensterprogrammes

fenster schallschutzHerrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen

10.09.2024

Antrag zur Vorlage 109/2024 Lärmaktionsplanung Stufe IV
Prüfung: Aufbau eines kommunalen Schallschutzfensterprogrammes
Beratungsfolge: BezA 8,3,1,4, StaMA, UKKNA, HAFA und Rat


Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt:

Die Verwaltung wird gebeten, die Rahmenbedingungen zur Implementierung eines kommunalen Schallschutzfensterprogrammes zu eruieren und den in Frage kommenden Bezirksausschüssen, den Fachausschüssen StaMA und UKKNA sowie dem Haupt,- und Finanzausschuss und Rat in einer Vorlage vorzustellen.

Begründung:


Der Rat der Stadt Ratingen hat in seiner Sitzung am 02.07.2024 die Lärmaktionsplanung Stufe IV beschlossen, ohne sie fachlich diskutiert zu haben. Dies geschah vordringlich, um etwaige Straf-zahlungen wegen verspäteter Veröffentlichung der Lärmaktionsplanung zu vermeiden.
Im Wesentlichen deckt sich die beschlossene Verlängerung (Vorlage 109/2024) als Pflichtaufgabe der Stadt Ratingen mit der Vorgängervorlage aus dem Jahr (Vorlage 247/2019). Für alle mittels Steckbriefen lokalisierten, besonders stark von Lärm in Mitleidenschaft gezogenen Bereiche, die in Verantwortung der Stadt Ratingen selbst fallen, sind die empfohlenen Maßnahmen des Plans im Prinzip gleich:

- Flächendeckende Einführung von Tempo 30. Dort, wo dies noch nicht geschehen ist, mit einem äußerst geringen Einfluss auf die Lärmemissionen.

- Aufbringung von lärmminderndem Asphalt auf die jeweiligen Straßenoberflächen. Dies kann zum größten Teil ausgeschlossen werden, da viele Straßen in letzter Zeit bereits deckensaniert worden sind und durch die notwendige grundlegende Sanierung einerseits enorme Kosten ausgelöst würden, der Effekt von sogenanntem „Flüsterasphalt“ andererseits bei Fahrgeschwindigkeiten unterhalb von 50 km/h kaum messbar ist.

- Der Einbau von Schallschutzfenstern verbunden mit einem kommunalen Schallschutzfensterprogramm. Ein solches Programm bringt mit vergleichsweise geringem Mitteleinsatz einen enormen Effekt für die vor allem von Verkehrslärm beeinträchtigten Bürgerinnen und Bürger.

Die Nachbarstadt Düsseldorf hat bereits vor etwa 20 Jahren ein solches Förderprogramm aufgelegt, welches mit großem Erfolg zur Minimierung von Lärm in Bestandsgebäuden Anwendung findet. Da wir in Ratingen laut Evaluierung des Aktionsplans nur relativ kleine Gebiete haben, deren Lärmbelastungen in den Verantwortungsbereich der Stadt Ratingen fallen, halten wir es für richtig und wichtig, hier über die bloße Protokollierung des Ist-Zustandes hinaus zu echten Verbesserungen im Sinne eines Gesundheitsschutzes für die betroffene Bevölkerung zu kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt              Robert Ellenbeck                  Edgar Mählmann
Fraktionsvors.          stellv. Fraktionsvors.             Ratsmitglied, Sprecher UKKNA



© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 15. September 2024 14:28 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert