
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
20. Januar 2015
Antrag für den Bezirksausschuss Mitte
hier: Erneute Prüfung der Wasserqualität im Abstrom der ehemaligen Deponie
Am Pfingstberg / Homberger Straße
Sehr geehrter Herr Pesch,
das Gewässer „Wittekothensgraben“ (einer von drei nach Westen verlaufenen Abflüssen der Deponie „Am Kuckuck“) wurde letztmals im Juli und Oktober 2005 aufgrund von Anfragen besorgter Anwohner vom Amt für Wasser und Abfallwirtschaft des Kreises Mettmann im Quellbereich auf kritische Schadstoffe untersucht.
Eine bereits in der Vergangenheit auffällige Konzentration an Chlorid- und Sulfat-Salze sowie Halogenkohlenwasserstoffen (LHKW) wurde damals festgestellt. Hierzu gibt es ein Gutachten des geotechnischen Büro Prof. Dr.-Ing. H. Düllmann GmbH, Neuendorferstr. 112, 52078 Aachen v. 26.09.2005. Auch die Wasserqualitätsprüfung aus dem Jahr 1996 gibt einen besorgniserregenden Trend in den Nachweisgrenzen von gesundheitsgefährdenden Schadstoffen vor.
Im Rahmen einer Verpflichtung des Kreises zum dauerhaften Umwelt-Monitoring bei diesen Deponie-Emissionen ist eine erneute Untersuchung der Abwasserqualität notwendig - aus berechtigter Sorge um die spielenden Kinder und Tiere in der zum Teil eingezäunten Umgebung mit wiederholtem Kontakt.
Wir beantragen deshalb
die erneute verantwortungsbewusste Untersuchung und Bewertung der vor 10 Jahren geprüften Deponie-Abwässer zum Ausschluss einer möglichen Gesundheitsgefährdung und wären Ihnen dankbar, wenn Sie diesen Antrag der Kreisverwaltung als zuständige Behörde weiterleiten würden.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander von der Groeben Stefan Stahlkopf
Fraktionsvorsitzender Ratsmitglied