» home

Prüfung der Wasserqualität im Abstrom der ehemaligen Deponie Am Pfingstberg

Antrag01

Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

20. Januar 2015

Antrag für den Bezirksausschuss Mitte
hier: Erneute Prüfung der Wasserqualität im Abstrom der ehemaligen Deponie
Am Pfingstberg / Homberger Straße

Sehr geehrter Herr Pesch,

das Gewässer „Wittekothensgraben“ (einer von drei nach Westen verlaufenen Abflüssen der Deponie „Am Kuckuck“) wurde letztmals im Juli und Oktober 2005 aufgrund von Anfragen besorgter Anwohner vom Amt für Wasser und Abfallwirtschaft des Kreises Mettmann im Quellbereich auf kritische Schadstoffe untersucht.

Eine bereits in der Vergangenheit auffällige Konzentration an Chlorid- und Sulfat-Salze sowie Halogenkohlenwasserstoffen (LHKW) wurde damals festgestellt. Hierzu gibt es ein Gutachten des geotechnischen Büro Prof. Dr.-Ing. H. Düllmann GmbH, Neuendorferstr. 112, 52078 Aachen v. 26.09.2005. Auch die Wasserqualitätsprüfung aus dem Jahr 1996 gibt einen besorgniserregenden Trend in den Nachweisgrenzen von gesundheitsgefährdenden Schadstoffen vor.

Im Rahmen einer Verpflichtung des Kreises zum dauerhaften Umwelt-Monitoring bei diesen Deponie-Emissionen ist eine erneute Untersuchung der Abwasserqualität notwendig - aus berechtigter Sorge um die spielenden Kinder und Tiere in der zum Teil eingezäunten Umgebung mit wiederholtem Kontakt.

Wir beantragen deshalb

die erneute verantwortungsbewusste Untersuchung und Bewertung der vor 10 Jahren geprüften Deponie-Abwässer zum Ausschluss einer möglichen Gesundheitsgefährdung und wären Ihnen dankbar, wenn Sie diesen Antrag der Kreisverwaltung als zuständige Behörde weiterleiten würden.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander von der Groeben           Stefan Stahlkopf
Fraktionsvorsitzender                     Ratsmitglied
 



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 20. Januar 2015 21:16 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert