
Herrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen
23.05.2024
Antrag: Radverkehrsführung im Kreuzungsbereich Westtangente/Am Sandbach
Beratungsfolge: Bezirksausschuss Ratingen West und StaMA
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt:
Die Verwaltung wird gebeten, die Radverkehrsführung im oben genannten Bereich zu optimieren. Hierzu sollte den abbiegenden Radfahrern eine Möglichkeit zum gefahrlosen Einschwenken auf den separaten Radweg gegeben werden, um so die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Begründung:An der Kreuzung der Straße „Am Sandbach/ Westtangente“ existiert seit längerem eine separate Aufstellspur für Radfahrer, die links abbiegen wollen in Richtung Berliner Straße. Es ist in der Folge aber momentan nicht möglich, auf den Radweg einzuschwenken. Ebenfalls existiert auf der Fahrbahn kein Radschutzstreifen, dieser verläuft nur in Gegenrichtung. Ein Einbiegen auf den Radweg ist erst nach etwa 100 Metern in Höhe der Einfahrt Sparkassenfiliale Westtangente möglich, hier aber wegen der Vielzahl ein- und ausfahrender PKW besonders unübersichtlich und somit gefährlich.
Daraus ergeben sich zwei Alternativen: Entweder verzichtet man auf die Aufstellspur und führt den Radverkehr klar ausgeschildert über die Fußgängerampel auf den Radweg Westtangente oder man ermöglicht ein direktes Einschwenken unmittelbar nach dem Linksabbiegen, welches zurzeit durch Parkbuchten verunmöglicht wird. Dies sollte dann auch durch farbige Markierungen im Kreuzungsbereich verdeutlicht werden.
Durch die Neueröffnung des Marktkauf Am Sandbach hat sich nicht nur der Gesamtverkehr im besagten Kreuzungsbereich signifikant erhöht, sondern auch der Radverkehr. Hierauf sollte die Verwaltung reagieren und für eine sichere Verkehrsführung sorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Annelie Proboszcz Eibo Neutzler
Fraktionsvorsitzender Ratsmitglied im BezA2 Ratsmitglied im BezA2