» home

Riesen-Bärenklau am Dickelsbach / Hinkesforstgraben

baerenklau 080610 iiiGrünflächenamt
der Stadt Ratingen
Rathaus
Minoritenstraße 2-6

40878 Ratingen

per E-Mail an: amt67@ratingen.de am 08. Juni 2010


Anfrage
Riesen-Bärenklau am Hinkesforstgraben und am Dickelsbach in Ratingen-Lintorf



Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Fiene,

die Fußwege entlang des Hinkesforstgrabens vom Parkplatz Hinkesforst in Richtung Angermund und entlang des Dickelsbaches, der den Jean-Frohnhoff-Weg mit der Kalkumer Straße verbindet, werden von Joggern, Spaziergängern mit und ohne Hunde sowie von Radfahrern sehr rege frequentiert. Auch die Patienten des nahe gelegenen Fliedner-Krankenhauses nutzen den Weg, oft auch mit ihren Therapeuten oder Angehörigen, für einen regenerierenden und erholsamen Spaziergang.

Nutzer dieser Wege machten uns darauf aufmerksam, dass zurzeit beidseitig des Dickelsbaches (hier besonders in Höhe der Comeniusschule) und beidseitig des Hinkesforstgrabens (hier insbesondere in Höhe der „Schmitz Wiese“ / siehe beigefügte Fotos) der Riesen-Bärenklau wuchert.

Problematisch ist beim Riesen-Bärenklau insbesondere, dass Kinder versucht sind, mit diesen auffälligen und attraktiven Pflanzen zu spielen. Wie verführerisch die Pflanzen als Spielzeug sind, zeigen einige Vergiftungsfälle, bei denen Kinder anschließend stationär im Krankenhaus behandelt werden mussten. Die Kinder hatten zuvor die Stängel als Schwerter in Ritterspielen verwendet, sie als Blasrohr benutzt oder sich zwischen den Blättern versteckt. Daher sollten Pflanzen, die an Standorten wachsen, an denen sich Kinder aufhalten, in jedem Fall entfernt werden. Auch sollten Kinder über die Gefährlichkeit der Pflanze aufgeklärt werden und die Gemeinden sollten Sorge tragen, öffentliche Flächen zu bereinigen.


Wir bitten daher dafür Sorge zu tragen,

- dass die Randstreifen des Hinkesforstgrabens und des daneben führenden Waldweges so­wie des Fußweges entlang des Dickelsbaches, der den Jean-Frohn­hoff-Weg mit der Kalku­mer Straße verbindet, beschnitten werden und hierbei insbe­sondere der Riesen-Bärenklau beseitigt wird.


Für Ihre kurzfristigen Bemühungen bedanken wir uns.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                    Detlev Czoske
stellvertr. Fraktionsvorsitzende           Mitglied im BezA Lintorf/Breitscheid


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 8. Juni 2010 11:55 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert