» home

Sachstand Renovierung Stadttheater und Sporthalle

stadttheater geruestHerrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen 

14.08.2025

Antrag für den Bau- und Vergabeausschuss am 28.8.25 sowie anschließend
als Dauertagesordnungspunkt
Sachstand Renovierung Stadttheater und Sporthalle



Sehr geehrter Herr Pesch,

die Renovierung des Stadttheaters und der Sporthalle sollte ursprünglich Ende 2024 abgeschlossen sein; jetzt ist das Stadttheater nicht einmal mehr für den Spielplan 2025/26 als Aufführungsort eingeplant. Damit ist zu befürchten, dass die Renovierung im Jahr 2026 nicht fertiggestellt sein wird. Die kulturellen Aufführungen wurden jetzt in die Stadthalle verlegt. Für die Sporthalle gibt es keinen Ersatz und diese wird schmerzlich von den Sportvereinen vermisst.

Nachdem die Abbrucharbeiten noch zügig voranschritten, verläuft der Wiederaufbau sehr schleppend. Zumindest seit Januar 2025 waren auf der Baustelle maximal eine Handvoll Arbeiter zu sehen; tagelang auch mal kein einziges Baufahrzeug. Der Schwung ist komplett raus, auch wenn sich seit letzter Woche sich anscheinend wieder etwas tut.

Für die nächsten Sitzung des BVA beantragen wir

jeweils die Aufnahme des Tagesordnungspunktes Sachstand Renovierung Stadttheater und Sporthalle (als Dauertagesordnungspunkt).

Wir erwarten dort folgende Informationen:

• Vorlage des aktuellen Projektplans mit dem derzeitigen Fertigstellungstermin
• Darstellung der jeweiligen Fortschritte mit Erläuterung, ob ein Fortschritt mit der Planung übereinstimmt und ggf. welche Maßnahmen zur Verhinderung einer weiteren Verzögerung unternommen wurde
• Vorhandene Risiken hinsichtlich der Erreichung des Zieltermins, ggf. welche
Maßnahmen zur Minimierung dieser Risiken getroffen wurden
• Welche Arbeiten werden bis zur nächsten Sitzung laut Plan durchgeführt?
• Sind die Zuschüsse des Bundes und des Landes limitiert? Entstehen durch die Verzögerungen monatliche Kosten für die Stadt z.B. für den Kran, die Containerburg, den Bauzaun und durch steigende Baupreise?

Wir erwarten in den kommenden Sitzungen des BVA von der Projektleitung ggf. mit Unterstützung durch das Architektenbüro SSP bis zur Fertigstellung einen Bericht unter Berücksichtigung der obigen und ggf. auch weiterer Punkte.


Dieses für Ratingen so wichtige Projekt muss nun zeitnah, planbar und vor allem verlässlich zum Abschluss gebracht werden!

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                                    Robert Ellenbeck                           Annelie Proboszcz 
Fraktionsvorsitzender                    Vorsitzender BVA                           Ratsmitglied


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 14. August 2025 19:20 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert