» home

Sachstandsbericht zum Lückenschluss der A44

a44Herrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen


Antrag auf Tagesordnungspunkt BezA 8 Homberg/Schwarzbach am 31.10.2024
und StaMA am 04.12.2024
Sachstandsbericht zum Lückenschluss der A44


Sehr geehrter Herr Pesch,

wir beantragen,

den TOP „Sachstandsbericht zum Lückenschluss der A 44“ auf die Tagesordnung der Sitzung des BezA 8 am 31.10.2024 und StaMA am 04.12 24 zu setzen und dazu die „DEGES“ als ausführende Baubehörde einzuladen.

Begründung:

Wie wir am Rande der letzten Bezirksausschusssitzung in Homberg erfahren haben, soll sich der Baubeginn für den Lückenschluss auf Jahre verzögern. Nach früheren Aussagen der DEGES sollte jedoch mit dem Lückenschluss der A 44 zwischen der Anschlussstelle Hofermühle und dem Autobahnkreuz Ratingen-Ost bereits im Jahr 2024 begonnen werden. Diese Absichtserklärung ist auch der aktuellen Homepage der DEGES zu entnehmen. Nach der Rücknahme der Klage gegen den bereits lange projektierten Lückenschluss hatte die Bürger-Union fest mit einem kurzfristigen Baubeginn gerechnet.

Wie allgemein bekannt ist, sollte der Ausbau der A44 bis zum Kreuz Homberg zur A3 zu einer massiven Entlastung des Durchgangsverkehrs für Homberg führen. Darüber hinaus ist die über-ragende Bedeutung des Bauvorhabens für die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region wichtig.

Wir bitten deshalb die Verwaltung, diesen TOP auf die Tagesordnung der nächsten Bezirksaus-schusssitzung Homberg/ Schwarzbach und StaMA zusetzen. Es ist nicht erforderlich, dass Mit-arbeiter der DEGES an beiden Terminen teilnehmen, so dass alternativ – je nach Terminlage – Mitarbeiter der DEGES entweder im BezA oder im StaMA Stellung nehmen können.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                         Robert Ellenbeck              Rolf Wichert
Fraktionsvorsitzender         Sprecher StaMA                Mitglied im Bez. 8


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 9. Oktober 2024 13:47 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert