» home

Sanierung des Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasiums

gfx_cfvwgHerrn Bürgermeister
Klaus-Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

09. November 2016

Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasium
TOP SchulA 23.11.16


Sehr geehrter Herr Bürgermeister Pesch,

für die nächste Sitzung des Schulausschusses beantragen wir

-die Aufnahme des Punktes „Sanierung des Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Gymnasiums“ auf die Tagesordnung zu setzen

und bitten die Verwaltung um einen Sachstandsbericht.


Begründung:
Die Innensanierung des Innenstadt-Gymnasiums ist zweifellos dringend erforderlich. Die hierzu erforderlichen Mittel sind längst in den Haushalt der Stadt Ratingen eingestellt worden. Umso verwunderlicher ist es, dass es noch keine genaue Terminierung der Maßnahme gibt. Im Vorfeld der Sanierung stellt sich natürlich auch die Frage, wo die Schülerinnen und Schüler des jeweils gerade umzubauenden Traktes beschult werden sollen. Die hierzu angedachte Lösung, die Klassen in das freie alte Gebäude der Elsa-Brandström Schule zu verteilen, erscheint nicht ausreichend. Nach unseren Informationen verfügt das Gebäude über etwa 12 Räume, es sind aber etwa 25 Klassen unterzubringen.

 Um diesem Raumbedarf gerecht zu werden, wurden bereits am CFvW -Gymnasium konkrete Überlegungen angestellt. Eine dauerhafte Lösung sind containerähnliche Holzbauten. Diese könnten anstelle der völlig maroden Pavillons aufgestellt und auch dauerhaft ins pädagogische Konzept der Schule eingearbeitet werden. Im Gespräch mit Herrn Vennhoff wurde diese Möglichkeit besprochen. Leider hat sich die Verwaltung bisher nicht konkret zu diesem Vorschlag geäußert oder auch Alternativlösungen aufgezeigt.

 Ein weiterer Kritikpunkt sind die vorhanden baulichen Mängel an der Schule, die schnellsten zu beseitigen sind. So ist beispielsweise die Telefonanlage nicht funktionstüchtig. Eine Fluchttreppe an der Süd-West-Ecke des Gebäudes wurde immer noch nicht abgenommen, darf also nicht benutzt werden. Das behindertengerechte WC im 3.OG wurde immer noch nicht freigegeben. Über die vorhanden Mängel und die bauliche Substanz (Kabel hängen von den Decken etc.) haben sich bereits im Jahr 2013 Eltern bei der Verwaltung beschwert.

 Da das Innenstadt-Gymnasium ein „Aushängeschild“ der Stadt Ratingen ist, halten wir es für nötig, diese Punkte schnellstmöglich zu klären, bevor aufgrund der offensichtlichen Mängel die Elternbeschwerden weiter zu nehmen und ein Rückgang der Anmeldezahlen bzw. eine Abwanderung zu Gymnasien in umliegenden Städten zu verzeichnen ist.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                     Nicole Mielke
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende     Vorsitzende des Schulausschusses


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 10. November 2016 12:32 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert