» home

Schließung Notfallpraxis Mülheimer Straße - Klage gegen die Entscheidung der KV

notfallpraxis ratingen

Herrn Bürgermeister
Klaus- Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

19. Februar 2015

Schließung Notfallpraxis Mülheimer Straße
Klage gegen die Entscheidung der KV

Sehr geehrter Herr Pesch,

im Hauptausschuss am gestrigen Mittwoch wurde überfraktionell beschlossen, dass alle politischen, juristischen und aufsichtsbehördlichen Maßnahmen in die Wege geleitet werden müssen, um das „Aus“ der Ratinger Notfallpraxis zu verhindern. Sie haben zugesagt, bis zur Ratssitzung am kommenden Dienstag, Vorschläge für die Realisierung dieses Vorhabens zu unterbreiten.

Erörtert wurde auch die Möglichkeit eines klageweisen Vorgehens gegen die Kammerärztliche Vereinigung. Nach rechtlicher Prüfung sehe ich durchaus Erfolgsaussichten für eine Klage gegen die Kammerärztliche Vereinigung aufgrund der am 11.02.2015 gefassten Beschlüsse, die voraussichtlich zur Schließung der Notfallpraxis der Stadt Ratingen führen wird. Die Kassenärztliche Vereinigung ist nach dem SGB V verpflichtet, die ärztliche Versorgung der Versicherten sicherzustellen. Zur Sicherstellung gehören auch ein den Bedarf deckendes Versorgungsangebot sowie die Versorgung zu den  sprechstundenfreien Zeiten (Notdienst). Dieses ist bei Wegfall der Notfallpraxis in Ratingen nicht mehr gewährleistet.

Da ich nicht gesetzlich versichert bin, fehlt mir - ebenso wie der Stadt - leider die Klagebefugnis für eine vor dem Sozialgericht zu erhebende Klage. Die Fraktion der Bürger-Union Ratingen  beantragt daher, in Anlehnung an die Klageverfahren gegen die CO-Pipeline, dass der Rat der Stadt Ratingen beschließt,

zwei Ratinger Bürger/innen/Familien , die Möglichkeit zu gewähren, gegen die gefassten Beschlüsse der KV zu klagen, indem die hierfür erforderlichen Kosten von der Stadt übernommen werden.                             

Wir schlagen vor, mit den Klagen Herrn Dr. Jochen Heide zu beauftragen, der die Stadt und auch Ratinger Bürger bereits erfolgreich in verschiedenen Verfahren vertreten hat und vertritt. Erfolgsaussichten bestehen für eine Familie mit mehreren Kindern und ein älteres Ehepaar, die im besonderen Maße auf die Notfallpraxis angewiesen sind. Ich gehe davon aus, dass sich bei einem entsprechenden Aufruf durch die Verwaltung, "geeignete" Kläger finden werden.

 Mit freundlichen Gründen

Angela Diehl                                                                    
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende 



© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 19. Februar 2015 22:39 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert