» home

Schullandschaft im Wandel / Martin-Luther-King Gesamtschule

Antrag01Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3

40878 Ratingen

07. November 2017 

Antrag für den nächsten Schulausschuss und Folgeausschüsse
Schullandschaft im Wandel / Martin-Luther-King Gesamtschule

 

Sehr geehrter Herr Pesch,

zu Beginn des Schuljahres 2017/18 mussten an der Martin-Luther-King-Gesamtschule ca. 60 neue Schülerinnen und Schüler zusätzlich aufgenommen werden (Seiteneinsteiger, Schulformwechsler). Dieser, von der Schulbehörde angeordnete Beschluss, wurde von der Verwaltung in Zusammenarbeit mit der Schule in extrem kurzer Zeit gemeistert und es wurde eine akzeptable Zwischenlösung durch Aufstellcontainer erzielt. Der geplante Erweiterungsbau wird die aufgestellten Container später ersetzen.

Durch die neu entstandene Schullandschaft in Ratingen (keine Hauptschule, weniger Realschulen) ist aber zu erwarten, dass auch in den kommenden Jahren Seiteneinsteiger „plötzlich“ integriert werden müssen. Der geplante Erweiterungsbau an der Martin-Luther-King-Schule wird diese Seiteneinsteiger über Jahre nicht alle auffangen können.

Seit der letzten Erhebung in den Vorlagen 131/2015 und 283/2015 wurde für die Martin-Luther-King-Schule eine ausreichende Anzahl an Unterrichtsräumen bescheinigt. Seit diesem Zeitpunkt wurde durch die Veränderungen ein Defizit von 12 Unterrichtsräumen durch die Schulleitung ermittelt!

Als Schulträger benötigt die Stadt Ratingen dringend und kurzfristig ein komplett neues Schulträgerkonzept. Wir sind dafür verantwortlich, dass alle Ratinger Kinder in der für sie geeigneten Schulform beschult werden können! Die Anmeldezahlen gehen an einigen Schulen zurück (Realschulen), andere Schulen werden zu „Auffangbecken“ (Gesamtschule). Diese immer kurzfristiger erscheinenden Phänomene werden nicht durch die bisherigen kurzfristigen erfolgreichen Maßnahmen dauerhaft beherrschbar sein.

 

Wir beantragen daher,

die Erstellung eines umfassenden Konzepts zur Neustrukturierung einer leistungsfähigen Ratinger Schullandschaft, welches den Wandel und die Veränderung in der Nachfrage in den kommenden 5-10 Jahren berücksichtigt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                     Nicole Mielke
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende    Vorsitzende des Schulausschusses


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 8. November 2017 22:30 Al

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert