» home

Schulwegsicherung Ludgerus-Schule und Albert-Schweitzer-Schule

zebrastreifen 350

An den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Harald Birkenkamp
- Rathaus -

40878 Ratingen

24.August 2009



Schulwegsicherung Ludgerus-Schule und Albert-Schweitzer-Schule


Sehr geehrter Herr Birkenkamp,

wir beantragen zur Sicherung des Schulweges der Schüler der Ludgerus-Schule und der Albert-Schweitzer-Schule

die Änderung und Ergänzung der Beschilderung des Fußgängerüberweges Auf der Aue und die Schaffung eines zusätzlichen Fußgängerüberweges auf dem Fröbelweg.

Begründung:

1. Auf der Aue
Der Fußgängerüberweg, der sich etwa 100m vor dem beschrankten Bahnübergang befindet, ist zwar mit den vorgeschriebenen Schildern beschildert, die Positionierung der Schilder ist jedoch für die Autofahrer aus beiden Richtungen nicht bzw. sehr schlecht erkennbar. Die Schilder „Fußgän­gerüberweg“ sind auf der Häuserseite des Fußgängerweges aufgestellt und somit nicht im Blick­feld der Autofahrer. Dass es anders geht, zeigt die Warnbake für den Bahnübergang, deren Schild ca. 30cm von der Bordsteinkante aufgestellt ist. Das zusätzliche Schild hoch über der Straße an einem Peitschenmast steht direkt vor einem Baum und „verschwindet“ für den Autofahrer im Grün des Baums. Ferner befindet sich ca. 10 m vor dem Zebrastreifen ein „30km“ Schild, das in dieser Entfernung zwar auf die Einschränkung der Geschwindigkeit am Bahnübergang Einfluss haben könnte, aber für den Zebrastreifen völlig irrelevant ist.

Eine bessere Positionierung der Schilder, eine frühere Geschwindigkeitsbeschränkung und even­tuell die Aufbringung des entsprechenden Verkehrsschildes auf der Fahrbahn kann die Sicherheit der Schulkinder verbessern.

2. Fröbelweg
Gehen die Kinder durch das Neubaugebiet zur Schule, stehen sie gegenüber der Schule am Frö­belweg und finden dort keinen Zebrastreifen vor. Hier würde ein Zebrastreifen für die Sicherheit der Kinder sorgen.

Mit freundlichen Grüßen

Jutta Besta                            Dirk Meyer
Stellv. Fraktionsvorsitzende       stellv. Mitglied BezA Mitte



© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 27. August 2009 13:57 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert