» home

Serielles Sanieren bei zukünftigen Maßnahmen zur energetischen Sanierung

Antrag01Serielles Sanieren bei zukünftigen Maßnahmen zur energetischen Sanierung von
städtischen Liegenschaften
Beratungsfolge: UKKNA, BVA, HAFA, Rat



Sehr geehrter Herr Pesch,

Die Fraktion der Bürger-Union beantragt:

Die Verwaltung wird beauftragt, in einer Vorlage darzustellen, wie bei zukünftigen energetischen Sanierungen bzw. Modernisierungen von städtischen Gebäuden die Vorteile von seriell vorgefertigten Bauteilen genutzt werden können.


Nach Möglichkeit sollte in der entsprechenden Vorlage auch schon ein oder mehrere konkrete Projekte benannt werden, die sich für eine serielle Sanierung besonders eignen könnten oder die vorrangig angegangen werden sollten.

Begründung:

Im Rahmen der großen kommunalen Herausforderung der Erreichung von Klimaschutzzielen ist es in den nächsten Jahren unabdingbar, eine Vielzahl von städtischen Gebäuden grundlegend energetisch zu sanieren. Dies ist aber nicht nur ein Gebot des Klimaschutzes, sondern insbesondere eine betriebswirtschaftliche bzw. finanzpolitische Pflichtaufgabe vor dem Hintergrund stark gestiegener Energiepreise, die den städtischen Haushalt jährlich in Millionenhöhe belasten und dies mit steigender Tendenz.

Neben dem Einbau moderner Heiztechnik ist vor allem eine Sanierung der Gebäudehüllen der Schlüssel zu einer erheblichen Kosteneinsparung und der Vermeidung von CO2 Emissionen.
Nachdem durch den Antrag der Fraktion der Bürger-Union aus 2023 nunmehr gewährleistet ist, dass städtische Neubauvorhaben, insbesondere bei den Kitas und Schulen durch den Einsatz serieller Fertigung schneller, kostengünstiger und auch nachhaltiger erstellt werden, sollten wir diese Vorteile nun auch bei der Sanierung unserer Bestandsgebäude anwenden. Ein Großteil der städtischen Schulen ist energetisch gesehen in einem ausgesprochen schlechten Zustand, ebenso die meisten Sporthallen und leider auch viele Kindertagesstätten.

Gleichzeitig ist gerade in diesem Bereich eine Sanierung wegen der kurzen Schließungszeiten, also im laufenden Betrieb, für alle Beteiligten äußerst herausfordernd. Hier wäre der Einsatz von vorgefertigten Elementen nicht nur kostengünstig und effizient, sondern ließe sich, da der Großteil der Arbeiten nicht an der Baustelle selbst, sondern im jeweiligen Werk erledigt werden kann, in der Regel sogar innerhalb der Sommerferien umsetzen. Dies bedeutete einen unschätzbaren Vorteil gegenüber einer herkömmlichen Herangehensweise.

In unserem Nachbarland Niederlande ist die von uns vorgeschlagene Lösung unter dem Begriff
„Energiesprong“ bereits seit Jahren sehr erfolgreich im Einsatz. Auch hierzulande gibt es bereits mehrere Pilotprojekte, die von der Deutschen Energie- Agentur fachlich begleitet werden.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                                   Edgar Mählmann
Fraktionsvorsitzender                   Ratsmitglied



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 3. Juni 2025 14:43 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert