» home

Sicherheit in Lintorf-Süd / Zusätzliche Leuchte im Drupnas-Park

drupnas 300110Herrn Bürgermeister Harald Birkenkamp
- Rathaus -
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

30. Januar 2010


Anfrage
Sicherheit in Lintorf-Süd
Unser Schreiben vom 20. November 2009
Unsere Erinnerung vom 11. Januar 2010
Ihre Antwort vom 26. Januar 2010

Sehr geehrter Herr Birkenkamp,

mit Schreiben vom 20. November 2009, an das wir Sie am 11. Januar 2010 erinnerten, baten wir Sie

1. um Zurückschneiden der Bepflanzung des Fußweges am „Drupnas Park“ entlang der der Straße „Lintorfer Markt“ vom Bürgershof bis zur Brücke über den Dickelsbach bei Fleermann, so dass von der Straße sowie vom „Bürgershof“ dieser Weg eingesehen werden kann.

2. um zusätzliche Leuchtkörper an den vorhandenen Laternen gegenüber dem „Bürgershof“, die den Weg in Richtung des „Drupnas Park“ ausleuchten.

Mit Schreiben vom 28. Januar 2010 teilen Sie uns mit, dass im „Drupnas Park“ „eine zusätzliche Leuchte in Höhe der Einmündung des Theo-Volmert-Weg installiert wird, da an die vorhandene Peitschenleuchte sich keine weitere Leuchte montieren lässt.“ Hierfür bedanken wir uns bei Ihnen auch im Namen der vielen um ihre Kinder besorgten Anwohner.

Zudem erklären Sie, dass „die Sträucher zwischen Gehweg und Fahrbahn nicht zurückgeschnitten werden, weil diese als Barriere bewusst gepflanzt wurden, damit die Fußgänger die Straße nur im Bereich der Fußgängersignalanlage queren und nicht an einer anderen Stelle.“ Diese Aussage ist für uns nicht nachvollziehbar, denn um den Blick aus Richtung der Straße „Lintorfer Markt“ in Richtung „Drupnas Park“ auf die Passanten zu gewährleisten, müssten die vorhandenen Pflanzen nicht in der Breite oder Tiefe zurückgeschnitten werden, sondern nur in der Höhe gestutzt werden. Auch dann würden die Fußgänger die Straße aufgrund des Bewuchses die Straße nicht queren können. Zum Beweis verweisen wir auf beigefügtes Foto.

Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie aus diesen Gründen für eine umgehende Anordnung zur Beschneidung des Gehölzes und der Sträucher in der Höhe und damit für eine erhöhte Sicherheit der Passanten Sorge tragen würden.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                      Detlev Czoske
Mitglied des BezA Lintorf/Breitscheid      Mitglied des BezA Lintorf/Breitscheid
Ratsmitglied


© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 31. Januar 2010 00:01 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert