» home

Sicherheit in Lintorf-Süd

lintorfer markt drupnas 1 201109Herrn Bürgermeister Harald Birkenkamp
- Rathaus -
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

20. November 2009


Anfrage
Sicherheit in Lintorf-Süd


Sehr geehrter Herr Birkenkamp,

von besorgten Eltern aus dem Wohngebiet südlich der Tiefenbroicher Straße „Im kleinen Feld“, die sich bis dato ohne Ergebnis an andere Parteien und persönlich auch an die Verwaltung gewandt hatten, wurden wir gebeten, auf folgende Situation in Lintorf aufmerksam zu machen:

Um vom Lintorfer Ortskern auf dem schnellsten Weg nach Lintorf-Süd zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten:

- durch den "Drupnas-Park", auf der gegenüberliegenden Seite des Landgasthofs „Bürgershof“ bis „Fleermann“

- den Verbindungsweg „Am Weiher“ zwischen der Gaststätte „Meck“ und der Tiefenbroicher Straße

Zurzeit ist es bereits gegen 16.45 Uhr dunkel, viele Kinder und Jugendliche sind zu dieser Nachmittagszeit von ihrem Musik- oder Sportunterricht noch im „Dorf“ unterwegs. Seit dem Überfall im Bereich der Parkanlage „Am Weiher“ am 06. September, bei dem ein Jugendlicher leider schwer verletzt wurde, machen sich die Eltern große Sorgen um die Sicherheit ihrer Kinder und freuen sich, wenn die Kinder wohlbehalten nach Hause zurückkehren.

Wir erinnern in diesem Zusammenhang an die Erledigung unserer Anfrage vom 07. September 2009. Der Weg über „Am Weiher“ hat bekanntermaßen keine ausreichende Beleuchtung.

Auch der Weg entlang des „Drupnas-Parks“ stellt leider keine wirkliche Alternative dar. Dieser relativ dunkle Weg verläuft zwar parallel zur Straße „Lintorfer Markt“, ist aber durch die Bepflanzung von dieser kaum einsehbar.

Die Gefahrensituation könnte kurzfristig durch folgende kostengünstige Maßnahmen entschärft werden:

1. Zurückschneiden der Bepflanzung, so dass von der Straße sowie vom „Bürgershof“ der Weg entlang des „Drupnas-Parks“ eingesehen werden kann.

2. Zusätzliche Leuchtkörper an der vorhandenen Peitschenlaterne gegenüber dem „Bürgershof“, die den Weg Entlang des „Drupnas-Parks“ ausleuchten.


Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie durch die sofortige Anordnung zur Beschneidung des Gehölzes und der Sträucher und durch zusätzliche Leuchtkörper für eine Entschärfung Sorge tragen würden.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                           Detlev Czoske
Mitglied des BezA Lintorf/Breitscheid           Mitglied des BezA Lintorf/Breitscheid Ratsmitglied


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 20. November 2009 16:35 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert