» home

Sitzung des Rates der Stadt Ratingen am 31.03.2009

ratssaal foto lutz beyertHerrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
- Rathaus -
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

23. März 2009

Sitzung des Rates der Stadt Ratingen am 31.03.2009

Sehr geehrter Herr Birkenkamp,

auch wenn die Ratssitzung bereits um 10.00 Uhr beginnt, haben wir erhebliche Bedenken, ob die umfangreiche Tagesordnung bewältigt werden kann, nicht zuletzt auch wegen der Beratung und Verabschiedung des Haushaltsplan-Entwurfes 2009 nebst Stellenplan-Entwurf.

Hinzu kommt, dass zusätzlich auch bei der Haushaltsplan-Verabschiedung Maßnahmen des Zukunftsinvestitionsgesetzes einbezogen werden müssen, die bis dahin lediglich im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss beraten worden sind.

Nicht zuletzt, besonders für die Mitglieder des Rates, die einer beruflichen Tätigkeit nachgehen, regen wir an, sich bezüglich der Haushaltsberatung auf nachstehendes Verfahren vorweg zu verständigen.

- Die Beratungsergebnisse des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses zum Haushaltsplan-Entwurf und auch zum Stellenplan werden im Rat ohne weitere Einzelberatung und Erörterung übernommen. Lediglich die Positionen, die zuvor von den Fraktionen und dem Ratsmitglied Evers, Ratinger Linke, schriftlich angegeben werden, sollen einer einzelnen Beratung zugeführt werden.

- Entsprechendes gilt für sämtliche Anträge, die zeitlich nach der
Beratung und Beschlussfassung im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss eingegangen sind.

- Selbstverständlich müssen auch alle Positionen beraten werden, die vom vorerwähnten Ausschuss an den Rat verwiesen worden sind.

- Außerdem sollten auch die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Zukunftsinvestitionsgesetz Berücksichtigung finden.


Nur auf diesem Weg ist es möglich, dass ein etwaiger angekündigter weiterer Sitzungstag entfällt und wegen der Bedeutung besonders schwergewichtiger Themen diese auch eingehend beraten werden können.

Wenn dies noch möglich ist, würden wir es im Übrigen begrüßen, die vorgesehene Mittagspause abzukürzen, auf ein Mittagessen in einer Gaststätte zu verzichten und sich, auch aus Sparsamkeitsgründen, mit Brötchen dgl. in Pausen zu bescheiden.


Mit freundlichen Grüßen

Lothar Diehl
Fraktionsvorsitzender


P.S. Kopie an alle Fraktionen und Ratinger Linke


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 23. März 2009 13:33 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert