» home

SonderSitzung BezA-Mitte und STUMA im Januar

ost 1Sehr geehrter Herr Schneider,
sehr geehrter Herr Pöhling,

wir bitten um Anberaumung einer gemeinsamen Sondersitzung des Bezirksausschusses Mitte und des Ausschusses für  Stadtentwicklung und Umwelt in der 2. Januarwoche 2013 zu dem Tagesordnungspunkt „Vorhabenbezogener Bebauungsplan B-Plan Ost 216“ – Vorlage 281/12.
Begründung:
Der o.g Tagesordnungspunkt ist in der letzten Sitzung des BezA Mitte am 21.11.12 nicht behandelt worden, da aufgrund der kurzfristig zugegangenen umfangreichen Vorlage Beratungsbedarf bestanden hat. Es ist davon auszugehen, dass die Vorlage auch nicht in der nächsten StUmA-Sitzung am 04.12.12 beraten wird, vielmehr der Tagesordnungspunkt aufgrund der Vertagung im BezA-Mitte von der Tagesordnung genommen wird. Der vorhabenbezogene B-Plan ist ein wichtiges Stadtprojekt und sollte aufgrund seiner Bedeutung in der beantragten Sondersitzung beider Ausschüsse umfassend beraten werden.
Wir bringen in Erinnerung, dass in der Ratssitzung am 20.12.2011 auf Antrag der Bürger-Union und der CDU mehrheitlich der Grundsatzbeschluss gefasst worden ist, dass die konkrete Planung des Verbrauchermarktes auf dem Gelände der ehemaligen Ratingen Maschinenfabrik befürwortet wird. Die Verwaltung wurde beauftragt, das Satzungsverfahren so vorzunehmen, dass eine beschleunigte Genehmigung des Verbrauchermarktes sichergestellt ist. Ziel war es, dass die verbindliche Planung über das gesamte Gelände zeitnah zum Abschluss kommt.
Wir halten es aufgrund der zu erwartenden Auswirkungen des Vorhabens für erforderlich, Stellungnahmen der Interessenvertreter der innerstädtischen Einzelhändler, u.a. auch des Citykaufs, einzuholen. Wir meinen aber auch, dass die Firma Edeka und der Investor ein Recht darauf haben, dass die Entscheidung über das Bauprojekt nicht unnötig verzögert wird. Nur eine Sondersitzung kann den Interessen der Beteiligten und der Bedeutung des B-Planes gerecht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander von der Groeben             Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender                     1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende



© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 28. November 2012 15:45 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert