» home

Sondersitzung JHA / KiTaStreik - Notfallbetreuungsplan, Alternativen

winni

Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

31. Mai 2015

Sondersitzung Jugendhilfeausschuss
KiTaStreik - Notfallbetreuungsplan, Alternativen

Sehr geehrter Herr Pesch,

wir beantragen aufgrund höchster Dringlichkeit die

sofortige Einberufung einer Sondersitzung des Jugendhilfeausschusses mit dem TOP "Schaffung von Betreuungsmöglichkeiten während des KiTa-Streiks".

Durch den verschärften Streik sehen sich ein Vielzahl von Eltern nicht mehr in der Lage, ihre Kinder anderweitig unterzubringen. Gleitzeit, Urlaubszeit, Überstunden sind aufgebraucht, die Möglichkeiten sind ausgereizt und erschöpft. Wir sehen hier jetzt die Stadt in der Verantwortung.

Die Umsetzung des sog. "Bonner Modells" - Betreuung durch Eltern in städtischen Einrichtungen-, die zurzeit auch in Ratingen geplant wird, dürfte nicht ausreichend sein, um alle Kinder unterbringen zu können. Auch hier sollen ja vornehmlich nur die Eltern die Betreuungsarbeit leisten. Hier müssen ergänzende Planungen erfolgen.

Wir halten beispielsweise die Einbeziehung des Stadtsportverbandes für zielführend, damit von dort die Unterstützung durch die Sportvereine organisiert werden kann. Wir sind sicher, dass bspw. der TuS 08 Lintorf, der ASC West und auch der TV Ratingen bereit wären, hier Hilfestellungen zu leisten. Es ist ein Notfallplan zu erstellen, der verschiedene vorübergehende Lösungen anbietet.

Es dürfte sich von selbst verstehen, dass wir erwarten, dass Sie, Herr Bürgermeister als Verwaltungschef, an der Sondersitzung teilnehmen.

Wir bitten des Weiteren für die Sondersitzung einen Resolutionsentwurf vorzulegen, in dem die Tarifvertragsparteien aufgefordert werden, schnellstmöglich wieder in ernsthafte Verhandlungen einzutreten, um eine tragfähige Kompromisslösung zu finden und den Streik somit zu einem raschen Ende zu bringen. 

Des Weiteren erwarten wir, dass Sie Ihre wertvolle Arbeitskraft nicht - wie angekündigt - in der KiTa  verbringen, um Kinder zu betreuen - , sondern Lösungsmöglichkeiten erarbeiten und Ihren Einfluss auf den Arbeitgeberverband geltend machen, damit der Arbeitsstreik im beiderseitigen Einvernehmen beendet werden kann. Wir bitten Sie, dem Rat Ihre diesbezügliche Korrespondenz vorzulegen.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                            Rainer Vogt  
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende           Ratsmitglied, Sprecher JHA



© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 31. Mai 2015 18:10 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert