
Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
14.03.13
Sperrung der Straße Soestfeld – Ratingen-Lintorf
Vorlage 57/2013
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
mit der Vorlage 57/2012 schlägt die Verwaltung vor, die Straße Soestfeld in Lintorf durch Pfosten für den allgemeinen Fahrzeugverkehr zu sperren. Die Verwaltung ist der Auffassung, dass der Verbindungsweg zwischen der Tiefenbroicher Siedlung und der Siedlung hinter dem Dickelsbach (Thunesweg/Kalkumer Straße) seit der Fertigstellung
des Brückenbauwerks vermehrt vom Durchgangsverkehr genutzt wird. An einem Wochentag seien 619 Pkw, 3 Lkws und 131 Radfahrer gezählt worden. Die Straße, so
heißt es weiter in der Vorlage, werde noch dazu mit überhöhter Geschwindigkeit befahren.
Es fehlt an einem Gehweg, die Straße ist nur „feldwegartig“ ausgebaut. Aufgrund
rücksichtlosen Verhaltens vieler Verkehrsteilnehmer sei es bereits häufig zu gefährlichen
Situationen, insbesondere auch mit spielenden Kindern oder Hunden gekommen.
Der Schutz der „schwachen“ Verkehrsteilnehmer mache die Sperrung daher erforderlich.
Da von der Sperrung eine Vielzahl von Anwohnern betroffen sind, möchten wir in dieser
wichtigen Frage nicht ohne Bürgerbeteiligung/Bürgerbefragung entscheiden. Die Fraktion
der Bürger-Union beantragt daher:
Die Verwaltung führt eine schriftliche Befragung aller Anwohner in der Tiefenbroicher
Siedlung und in der Siedlung Thunesweg/Kalkumer Straße durch und stellt das Ergebnis dem Bezirksausschuss Lintorf/Breitscheid in einer Vorlage vor.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Detlev Czoske
1. stellvert. Fraktionsvors. Mitglied BezA Lintorf/Breitscheid