» home

Bahnübergang Tiefenbroicher Straße am Sonntag ab 20.45 Uhr wieder offen

bahnuebergang tiefenbroicher str. 15.05.09

Der Bahnübergang Tiefenbroicher Straße wurde am Sonntag um 20.45 Uhr wieder geöffnet !!

--------------------------------

Die am gestrigen Nachmittag durchgeführte Sperrung des Bahnübergangs Tiefenbroicher Straße in Lintorf, die in der Tiefenbroicher Siedlung zu einem Verkehrschaos geführt hat,  wurde kurzfristig erforderlich und erfolgte daher zur Überraschung der Anwohner ohne Ankündigung. Bei einer Messung der DB AG wurden am Mittag Fehler festgestellt, die durch die Bauarbeiten unter den Gleisen entstanden waren. Ein sofortiges Handeln wurde notwendig,  schnell wurde durch die dort tätige und ortsunkundige Baufirma eine falsche Umleitung ausgeschildert, die leider erhebliche Verkehrsproblemen hervorrief. Die Bürger-Union hat sich gestern umgehend telefonisch und schriftlich mit dem Ordnungsamt in Verbindung gesetzt und um Abhilfe gebeten.  

Die Sperrung wird voraussichtlich bis Montagmorgen um 05.00 Uhr andauern.

-------------------------------------------------------------------------------

Ordnungsamt der Stadt Ratingen
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

per E-Mail am 15. Mai 2009


Sperrung des Bahnübergangs Tiefenbroicher Straße

Sehr geehrte Frau Arndt,
sehr geehrte Frau Stüber,
sehr geehrter Herr Mitic,

bereits in unserem Schreiben vom 08. März 2009 wiesen wir Ihr Amt darauf hin, dass es bei einer Vollsperrung des Bahnübergangs Tiefenbroicher Straße/Blyth-Valley-Ring zu großen Verkehrsproblemen auf dem Feldweg Kalkstraße und dem Feldweg Soest­feld kommen wird.

Nachdem seit dem 10. März 2009 am Bahnübergang Tiefenbroicher Straße/Blyth-Val­ley-Ring umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt werden, wurde heute um 16.00 Uhr völlig überraschend der Bahnübergang komplett für Kraftfahrzeuge gesperrt. Ob­wohl seit Ende März dort große Hinweisschilder stehen, auf denen noch der Termin der letzten Sperrung vom 30.03.09 bis 02.04.09 durchgestrichen steht, wurde der Bahn­übergang zum Zorn aller Anwohner der Tiefenbroicher Siedlung ohne Ankündigung und dann auch noch zur Rushhour gegen 16.00 Uhr dichtgemacht. Da es keine Ankündi­gung gibt, wie lange die Bauarbeiten andauern, lässt man die Bewohner und Besucher der Siedlung auch über das Ende der Sperrung im Ungewissen.

Unverständnis löst bei den Bürgerinnen und Bürgern auch die total chaotische Umlei­tungs-Ausschilderung aus. Die Umleitung sollte umgehend, wie von uns bereits am 08.März 2009 angeregt, wie folgt vorgenommen werden:

Sinnvollerweise sollte eine Ein- und eine Ausfahrt ausgeschildert werden

- Als Einfahrmöglichkeit für Fahrzeuge sollte die Strecke über den Thunesweg, hier ab dem Verbindungsweg über den Dickelsbach/Soestfeld bis zur Einmündung in die Kalkstraße als Einbahnstraße ausgeschildert werden. Aufgrund der geringen Breite der Straße ist hier kein Begegnungsverkehr möglich, deshalb ist die Nutzung als Einbahnstraße sinnvoll.

- Als einzige Ausfahrmöglichkeit sollte die Strecke Kalkstraße ab der Einmündung Soestfeld bis zur Einmündung zur Kalkumer Straße ausgeschildert werden. Auch hier ist aufgrund der geringen Breite der Straße kein Begegnungsverkehr möglich, so dass die Straße als Einbahnstraße ausgeschildert werde sollte.

Aus unserer Sicht ist anderenfalls eine problemlose Ein- und Ausfahrt in die Tiefenbroi­cher Siedlung nicht gewährleistet. Beide Straßen - sowohl die Kalkstraße als auch das Soestfeld - sind aufgrund der geringen Breite für Begegnungsverkehr ungeeignet. Nur hierdurch könnte auch eine erhöhte Gefährdung der Fußgänger, Radfahrer etc. mini­miert werden.

Wir bitten um umgehende Veranlassung der notwendigen Maßnahmen und bereits jetzt dafür Sorge zu tragen, dass in zukünftigen Fällen die Sperrung sorgfältig vorbereitet wird. Ein ortskundiges Unternehmen ist für die Beschilderung einzuschalten, darüber hinaus sollte die Umleitungsbeschilderung von Ihnen kontrolliert werden.


Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                   Detlev Czoske
Ratsmitglied                   stellvertr. BezAmitglied Lintorf/Breitscheid

Aktuelle Informationen rund um die Bürger-Union finden Sie auf unserer Internetseite unter www.buerger-union-ratingen.de



© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 17. Mai 2009 20:45 dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert