
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen
11. November 2019
Antrag für den Haushalt 2020 / Beratungsfolge HAFAW / Rat
Haushaltsmittel für den Musikstreamingdienst Freegal sowie Filmstreaming Angebot /
Stadtbibliothek stärken und neue Medienangebote einführen
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt zu den Haushaltsberatungen Haushalt 2020:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Stadtbibliothek Ratingen mit einem Onlinebasierten Musik-, und Filmstreaming Angebot auszustatten. Die damit verbundenenKosten in Höhe von etwa 14.500,00 € sind zusätzlich zum etatisierten Ansatz von 80.000,00 € im Haushalt zu etatisieren.
Begründung:
Die Fraktion der Bürger-Union hält eine nachhaltige Verbesserung und Modernisierung der Angebotspalette unserer Stadtbibliothek für unverzichtbar. Sich ändernde Nutzergewohnheitenmüssen sich in einer ständigen Nachjustierung des städtischen Angebots für die Ratinger Bürgerinnen und Bürger widerspiegeln. Unsere Fraktion hat sich bereits in der Vergangenheit erfolgreich für die Etablierung beispielsweise eines freien WLAN Netzes in der Bibliothek oder dieEinführung der Onleihe (Ausleihe digitaler Medien) eingesetzt.
Die Ausleihe von DVD Filmen oder DVD ROM ist seit Jahren stark rückläufig. Vielfach ist in den Haushalten gar keine geeignete Hardware mehr vorhanden. Stattdessen ist der Markt für kostenpflichtige Streaming Dienste in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Der im Betreff zitierte Anbieter (Infos siehe Anlage) ist nach Einschätzung unserer Fraktion eine hervorragende Ergänzung des Angebotes der Stadtbibliothek und sollte in Ratingen kurzfristig zur Verfügung gestellt werden. In vielen Stadtbibliotheken ist dieses nutzerfreundliche Angebot deutschlandweit bereits im Angebot. Nach unseren Recherchen beläuft sich der Kostenrahmen für die Stadtbibliothek Ratingen für die Musikstreaming Dienste bei etwa 7.500 € p.a., für ein Angebot im Bereich Filmstreaming ist überschlägig mit 7.000,00 € p.a. zu rechnen.
Die Fraktion der Bürger-Union möchte diese Ergänzungsangebote ausdrücklich nicht zu Lasten des von der Verwaltung vorgesehenen Budgets zur Bestandsergänzung und Erneuerung verstanden wissen und beantragt aus diesem Grunde, die benötigten Mittel zusätzlich einzuplanen.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender 1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende