» home

Städt. KiTa´s: Anteilige Erstattung von Elternbeiträgen für die Streikperiode

euronen 1


Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelisplatz 3
40878 Ratingen

17. Mai 2015


Antrag: Anteilige Erstattung von Elternbeiträgen für die Streikperiode in den städtischen Kindertagesstätten

Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt,

die Rückerstattung der Kita-Beiträge für die Eltern, deren  Kinder während des andauernden Streiks in den städtischen Kindertageseinrichtungen nicht betreut wurden.

Begründung:
Seit dem 11.05.2015 wird in den KiTas gestreikt. Betroffen sind die Eltern, denen durch das fehlende Betreuungsangebot zusätzliche Kosten oder auch Stress am Arbeitsplatz entstehen. Sie. Herr Bürgermeister, haben sich in der letzten Ratssitzung auf Anfrage auf die formaljuristische Auffassung berufen, wonach der Streik als höhere Gewalt anzusehen ist und demzufolge keine Haftung der Stadt gegeben sei. Lediglich das anteilige Essensentgelt sei erstattungswürdig.

Wir wollen dahingestellt sein lassen, ob diese Rechtsauffassung zutreffend ist, denn schließlich müssen die Gehälter der Erzieherinnen und Erzieher während  der Dauer des Streiks nicht bezahlt werden, so dass der Stadt hierdurch Entgelt erspart wird. Und: Wenn eine Leistung nicht erbracht wird, kann grundsätzlich keine Gegenleistung verlangt werden.

Der Rat der Stadt kann eigenverantwortlich über eine Erstattung der Beiträge entscheiden. Die Fraktion der Bürger-Union hält eine kulante und bürgerfreundliche Erstattungsregelung  - wie  bspw. in Köln und Dortmund - im Sinne der Betroffenen, welche zeitnah und transparent umzusetzen ist, für eine familienfreundliche Stadt wie Ratingen für angemessen und auch finanziell leistbar. Eine Form von Haushaltskonsolidierung durch das Verharren auf einer Rechtsposition und die Weigerung, Gebühren zu erstatten, für die keine Leistung seitens der Kommune erbracht wurde, erachtet die Fraktion der Bürger-Union als nicht akzeptabel. Die Eltern sollten nicht noch den materiellen Schaden des Streiks tragen.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                     Rainer Vogt
1.stellv.Fraktionsvorsitzende            Ratsmitglied
 



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 19. Mai 2015 19:51 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert