
Ordnungsamt der Stadt Ratingen
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
per E-Mail
amt32@ratingen.de am 11. November 2010
Absperrung Konrad-Adenauer-Platz in Ratingen-LintorfSehr geehrte Frau Arndt,
sehr geehrte Frau Stüber,
sehr geehrter Herr Mitic,
vor knapp zwei Jahren wurde die südliche Absperrung des Konrad-Adenauer-Platzes in Höhe der Hausnummer 14 um etwa 20 Meter vom Parkplatz aus in Richtung Innenhof verlegt. Diese Maßnahme führte dazu, dass der seitdem befahrbare Teil des Feuerwehr-Rettungsweges ständig von Pkws und Lkws als Park-, Halte- oder Ladefläche genutzt wird.
Nach Beobachtungen der Anwohner werden insbesondere dort nur kurz haltende und den Rettungsweg nicht blockierende PKW-Fahrer regelmäßig durch die Polizei bzw. das Ordnungsamt mit einem Verwarngeld belegt. Die wesentlich länger bei den Be- und Entladungstätigkeiten für den angrenzenden Supermarkt stehenden Lkws hingegen, die dabei den Rettungsweg, im Gegensatz zu den Pkws, vollständig blockieren, müssen hingegen kein Verwarngeld entrichten, sie werden allenfalls ermahnt und freundlich gebeten, sich zu beeilen.
Seit dem Versetzen der Poller hat die Lärmbelästigung der Anwohner in der Nacht durch haltende Taxen, sowie in den Morgenstunden durch den Lieferverkehr zum benachbarten Supermarkt extrem zugenommen. Die LKW-Fahrer lassen meistens während der gesamten Ladetätigkeit den Motor laufen und stören dadurch die Nachtruhe der Anwohner empfindlich. Aussagen der Anwohner zufolge, wurden diese Beobachtungen bereits der Verwaltung mitgeteilt und um Abhilfe gebeten. Eine Reaktion erfolgte jedoch bis heute nicht.
Im Interesse der Anwohner wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie die alte Abpollerung wiederherstellen könnten. Dies ist kurzfristig möglich und nicht mit hohen Kosten verbunden, da die drei in der Erde befindlichen Pollerhülsen, wie auf den beigefügten Fotos ersichtlich, lediglich gesäubert werden müssten, um dann darin die Poller zu versenken.
Mit freundlichen Grüßen
Detlev Czoske Paul Feldhoff
BezAmitglied Lintorf/Breitscheid Ratsmitglied