» home

TOP HAFAW und Rat - Dieselskandal / Beitrag Ratingens zur Klimaverbesserung

e ladestation sw

Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

12. August 2017


Dieselskandal in Deutschland / Beitrag der Stadt Ratingen zur Verbesserung des Klimas
TOP HAFAW und Rat

Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union hat sich bereits in der Vergangenheit für die Förderung der Elektromobilität stark gemacht und am 29.03.16 u.a. beantragt, weitere Elektrotankstellen in Ratingen einzurichten. Die Verwaltung teilte in der Sitzung des Stadtrates am 05.07.16 mit, dass konkrete Überlegungen angestellt werden, wie in Ratingen Elektromobilität weiter gefördert werden kann. Einstimmig wurde auf Antrag der Fraktion der Bürger-Union beschlossen, dass die Verwaltung hierzu eine Vorlage erstellt. Diese liegt bisher nicht vor.

Die neuerliche Diskussion in der Öffentlichkeit über das skandalöse Verhalten der Autokonzerne verlangt auch eine Reaktion des Rates der Stadt zur Verbesserung der Lebensbedingungen für die Bürger in Ratingen. Die Stadt sollte ein Zeichen setzen, welches Vorbild für das Verhalten im Zusammenhang mit der Nutzung von Fahrzeugen sein soll und kann.

Da den Abgaswerten der Autoindustrie nicht getraut werden kann, bitten wir zu prüfen, an welchen Straßen in Ratingen Messgeräte aufgestellt werden, um bei erhöhten Werten Maßnahmen zur Verbesserung der Luft zu ergreifen.

Auch der große Fahrzeugpark der Stadt Ratingen verursacht erhebliche Emissionen, deren Reduzierung unser gemeinsames Ziel sein sollte. Die Bürger-Union beantragt für die Sitzung des nächsten HAFAW und Rates die Aufnahme des Tagesordnungspunktes

Beteiligung der Stadtverwaltung Ratingen zur Reduzierung der CO Belastung durch mit Benzin betriebener Fahrzeuge.

Wir beantragen im Rahmen einer Vorlage, Vorschläge zu erarbeiten, wie die Stadt Ratingen die CO Belastung reduzieren kann. Wir schlagen vor, mit sofortiger Wirkung bei der Ersatzbeschaffung bzw. bei dem Kauf von Neufahrzeugen ausschließlich Fahrzeuge zu erwerben, die elektrobetrieben werden und hierfür außerplanmäßig die notwendigen Zusatzkosten zur Verfügung zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                             Christian Roß
1. stellv. Fraktionsvorsitzende                  Ratsmitglied



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 15. August 2017 14:15 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert