» home

TOP RPA und Rat (nö) - Korruptionsverdacht im Tiefbauamt

Antrag01Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen

18.8.2024

Kopie: RPA Vorsitzender Dr. Willm-Rolf Meyer

Korruptionsverdacht im Tiefbauamt
TOP RPA und Rat (nö)


Sehr geehrter Herr Pesch,
der Presse haben wir leider entnehmen müssen, dass es einen erneuten Korruptionsverdacht in der Verwaltung gibt und staatsanwaltschaftliche Ermittlungen gegen einen Mitarbeiter der Verwaltung eingeleitet wurden. Nachdem 2010 das Hochbauamt im Fokus stand, soll diesmal das Tiefbauamt betroffen sein.

Wir beantragen

die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Korruptionsverdacht im Tiefbauamt“ auf die nicht-öffentliche Tagesordnung des nächsten Rechnungsprüfungsausschusses und des Stadtrates.

Dort bitten wir um Auskunftserteilung zu folgenden Punkten:
1.
Wir bitten um einen Sachstandsbericht zu dem Vorfall. Welche Informationen (seitens der StA/eigene Erkenntnisse) liegen der Verwaltung zu den Vorwürfen vor?

2.
Laut Presseberichterstattung war die Verwaltung nicht überrascht über die Untersuchungen. Seit wann besteht Kenntnis von den Vorgängen? War die Verwaltungsspitze über die Vollstreckung der Durchsuchungsbeschlüsse durch die StA vorab informiert?

3.
Welche Baufirma und welcher Mitarbeiter aus dem Tiefbauamt sind in den Vorgang involviert?

4.
Gibt es bereits Erkenntnisse über die etwaige Schadenssumme?

5.
Liegen Gründe vor, dass der Stadtrat über diesen bedeutenden Vorgang nur aus der Presse (RP vom 17.08.24) erfahren musste und der Bürgermeister zeitnah zu der Durchsuchung im Rathaus keinen Ältestenrat einberufen hat?

6.
Welche Maßnahmen hat die Verwaltung nach dem Korruptionsfall aus dem Jahr 2020 ergriffen, um das Kontrollsystem zu verbessern?

7.
Wann wurde die im Stadtrat beschlossene Gebäudedatei, die zum Ziel hatte, die Zahlungen für Maßnahmen im Hochbauamt besser zuzuordnen, umgesetzt?


Wir behalten uns nach Ihrer Aufklärung im Rat vor, zu beantragen, dass der RPA beauftragt wird, die ermittelnde Staatsanwaltschaft mit ergänzenden Untersuchungen im Wege der Amtshilfe zu unterstützen. Aus einer anderen Gemeinde im Kreis ist bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft Wuppertal diese Unterstützung gerne in Anspruch genommen hat.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                                  Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender                  1. stellv. Fraktionsvorsitzende


© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 18. August 2024 12:19 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert