» home

TOP Schulausschuss: OGS Standort/Räume der Heinrich-Schmitz-Schule

hss2Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

25. Januar 2017

Antrag für die nächste Sitzung des Schulausschusses
Hier: Erweiterung Tagesordnung wg. Heinrich-Schmitz-Schule

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Pesch,

die OGS an der Heinrich-Schmitz Schule befindet sich in den Räumen des AWO-Kindergartens in Lintorf. Die Lage der Räumlichkeiten erfordert einen erhöhten Personalbedarf und erzeugt Probleme mit der Aufsichtspflicht.

Es gibt dort kein geeignetes Außengelände. Die Kinder halten sich, wenn sie nicht auf dem Schulhof spielen können, auf einem öffentlichen Fußweg auf, der auch von Radfahrern – verbotenerweise – stark frequentiert wird.

Weiterhin sind die Räumlichkeiten für die derzeit 54 Kinder (ab Sommer voraussichtlich 70 Kinder) sehr beengt. Es gibt keine Rückzugsmöglichkeiten und der Platz in der Mensa ist ebenfalls sehr knapp. Gravierend ist die Ausstattung mit sanitären Anlagen: die OGS verfügt lediglich über eine Damen-und eine Herrentoilette. Bei 70 Kindern und 8 Betreuern indiskutabel.

Die räumliche Enge zeigt sich bereits im Flur: hier stehen die großen Kühlschränke, die neben Platz zum Spielen auch teilweise den Durchgang in einen der beiden kleinen Nebenräume stark einschränken.

Die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt daher für den nächsten Schulausschuss, den Tagesordnungspunkt „Heinrich-Schmitz-Schule“ zu beraten.

Wir bitten um Planung geeigneter Maßnahmen, die OGS (und ggfs. auch die sehr beengt untergebrachte ÜMB) zu erweitern bzw. die gravierenden Beanstandungen abzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander von der Groeben          Nicole Mielke
Fraktionsvorsitzender                    Vorsitzende des Schulausschusse


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 25. Januar 2017 12:34 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert