» home

Tierheim für Ratingen

tierhilfe katzen 2 An Herrn
Bürgermeister Harald Birkenkamp
- Rathaus -
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

05.01.2010


Tierheim für Ratingen

Sehr geehrter Herr Birkenkamp,

wir stellen folgenden Antrag:

Die Verwaltung wird gebeten, im Wege einer Vorlage Grundstücke vorzustellen, auf denen ein Tierheim errichtet werden kann.

Begründung:

Zu den Pflichtaufgaben einer Gemeinde gehört es auch, für die Unterbringung von
Fund- und Abgabetieren Sorge zu tragen. Dieser gesetzlichen Verpflichtung kommt die Stadt Ratingen nur eingeschränkt nach, indem sie mit der Stadt Düsseldorf eine Vereinbarung getroffen hat, wonach Tiere aus dem Bereich Ratingen im Rather Tierheim gegen Zahlung einer jährlichen Pauschale abgegeben werden können. Dort werden indes überwiegend nur beschlagnahmte Hunde übernommen, die unter die sogenannte Kampfhundeverordnung fallen.

Die Tierhilfe Ratingen e.V., die zu Recht seitens der Stadt Ratingen finanziell unterstützt wird, würde ein Tierheim eigenverantwortlich betreiben. Sie ist hierfür in jeder Hinsicht prädestiniert.

Denn seit 30 Jahren nimmt sich die Tierhilfe Ratingen e.V. ausgesetzter, abgegebener, kranker Hunde, Katzen und Kleintieren (Hasen, Meerschweinchen, Hamster u.a.) an. Hierbei ist sie auf Pflegestellen angewiesen, die sich um die Tiere so lange kümmern, bis sich jemand bereit findet, das betreffende Tier aufzunehmen. Im Jahre 2009 war dies ca. 200-mal notwendig. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es äußerst mühselig, ehrenamtlich betriebene Pflegestellen zu erhalten, insbesondere notwendigerweise noch auszudehnen. Die Tierhilfe muss die Tiere in den Pflegestellen mit Futter versorgen, genauso ist es erforderlich, dringende Tierarztkosten zu übernehmen. Einschließlich Tierzubehör fallen im Jahresdurchschnitt Kosten in Höhe von mehr als 50.000,00 € an. Dieser erhebliche Aufwand ist seitens der Tierhilfe nur durch Mitgliedsleistungen, Spenden und Zuschüssen zu erwirtschaften.

Bei Vorhandensein eines Tierheims könnten die erheblichen ehrenamtlichen persönlichen sowie sächlichen und finanziellen Leistungen effizient gebündelt werden. Fund und Abgabetiere aus dem Bereich Ratingen und Umgebung könnten sofort, sozusagen rund um die Uhr, aufgenommen werden, so dass die sofortige kompetente Versorgung notleidender Tiere gewährleistet wäre.

Mit einem Tierheim in Ratingen könnte darüber hinaus auch ein anerkanntes Kompetenzzentrum für Tierhaltung und Tierschutz in Ratingen geschaffen werden. Neben der Kernaufgabe „Tierheim“ könnten auch weitere Aufgabenbereiche integriert werden, wie beispielsweise eine Beratungsstelle für Haltung, Ernährung etc.. Es könnte eine Einrichtung geschaffen werden, die den Besuch für Tierfreunde, Helfer und Kinder attraktiv macht. Darüber hinaus wäre auch die Möglichkeit gegeben, zwecks Finanzierung eines derartigen Tierheims Dienstleistungen anzubieten, wie beispielsweise eine Hundeschule oder die Einrichtung einer Tierpension bei Abwesenheit oder Urlaub des betreffenden Tierhalters.

Die Bürger-Union ist sich bewusst, dass die Verwirklichung eines derartigen Projekts
von finanziellen Möglichkeiten abhängt. Hier ist im Wesentlichen die Unterstützung, insbesondere Spendenbereitschaft, der vielen Ratinger Tierfreunde gefragt. In dieser Hinsicht haben wir Zusagen und auch eine Bereitschaft zur Mitwirkung erhalten, so dass wir sicher sind, dass ein derartiges Tierheim errichtet werden kann und dass dieses auch von der Bevölkerung angenommen und Bestand haben wird. Zunächst einmal ist es notwendig, ein Grundstück zu finden, welches sich möglichst auch im städtischen Eigentum befindet. Für Baulichkeiten und eine hinreichende Auslauffläche wird eine Grundstücksgröße von ca. 4.500 qm benötigt.

Mit freundlichen Grüßen

Lothar Diehl                           Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender              stellvertretende Fraktionsvorsitzende


Hier gehts zum Gründungskonzept / März 2010 


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 5. Januar 2010 19:53 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert