
In unserer
Anfrage vom 16. März 2013 wiesen wir die Verwaltung darauf hin,
"dass um von der südlichen Seite des Lintorfer Markt auf dem kürzesten Weg in Richtung Kirche St. Anna oder zurück zu gelangen, die Bürger/innen einen etwa 20 Meter breiten Absatz mit ein bis drei Treppenstufen überwinden müssen. Diese Stufen in Blickrichtung von der Kirche aus in Richtung Markt sind auch als solche gut zu erkennen. Vom Markt kommend in Richtung Kirche sind diese Stufen allerdings nur schwer erkennbar. Je nach Lichtverhältnissen und auch wenn die Pflasterung und die Treppenstufen feucht sind, sind diese Stufen insbesondere für ältere Bürger/innen nur schwer zu sehen. Dies führte jüngst zu einem Absturz einer Seniorin, die mit ihrem Rollator in Richtung Kirche unterwegs war. Nur dem beherzten Eingreifen eines zufällig entgegenkommenden Passanten ist es zu verdanken, dass dieser Absturz glimpflich für die Dame verlief."Um weiteren Abstürzen vorzubeugen, baten wir die Verwaltung im Namen unserer Lintorfer Bürger/innen kurzfristig eine optische Kennzeichnung dieser schlecht erkennbaren Stufen, z.B. durch Leuchtstreifen, gelbe Kennzeichnung, o.ä. zu veranlassen. Mit Datum vom 16. April teilt die Verwaltung mit,
"dass bei einer Ortsbesichtigung festgestellt wurde, dass an Teilen der angesprochenen Treppenstufen Abplatzungen, bzw. Ausbrüche an der Treppenkonstruktion vorhanden sind.
Bevor jedoch eine optische Kennzeichnung zur besseren Erkennbarkeit aufgebracht werden kann, müssen erst die Schäden an der Konstruktion behoben werden. Zurzeit werden Kostenvoranschläge für die entsprechenden Auftragsvergaben erstellt, um eine umgehende Behebung der Schäden herbeiführen zu können."
Auch hier ist die Verwaltung umgehend aktiv geworden, so dass nun mit einer zeitnahen Beseitigung der Gefahrenstelle gerechnet werden kann. Herzlichen Dank an die Verwaltung...