» home

Überweg zur Haltestelle „Felderhof“/Einmündung „Ten Eicken“

Antrag01An den Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Harald Birkenkamp
Rathaus

13.12.2011


Überweg zur Haltestelle „Felderhof“/Einmündung „Ten Eicken“
Antrag auf Verbesserung der Sicherheit für Passanten


Sehr geehrter Herr Bürgermeister Birkenkamp,

die Verwaltung und die beteiligten politischen Gremien sind sich darüber einig, dass das Überqueren der Düsseldorfer Straße in Höhe der Haltestelle „Felderhof“/Einmündung „Ten Eicken“ vom bzw. zum Niederbeckweg nicht nur zu den Stoßzeiten des Kfz-Berufsverkehrs ein höchst gefährliches Unterfangen darstellt. Unfälle in der Vergangenheit – auch mit tragischstem Ausgang – bezeugen dies.

Die Bemühungen des Bezirksausschusses West, die Querung der Düsseldorfer Straße an der angesprochenen Örtlichkeit sicherer zu machen, sind bisher ergebnislos geblieben. Der Beschluss des Rates vom 13.07.2010, dass „weitere Verhandlungen zu führen (sind) mit dem Ziel, eine Überquerung zu realisieren, bei der die Stadtverwaltung nicht Baulastträger ist“, blieb bisher ohne Erfolg. Allein Leerrohre wurden installiert sowie der nötige Platzbedarf eingeplant, um für eine spätere Nachrüstung einer Lichtzeichenanlage Vorsorge getroffen zu haben. Die
Ratsfraktionen gehen dabei davon aus, dass die Verwaltung den Auftrag aus dem Ratsbeschluss vom 13.07.2010 nach wie vor auf der Agenda hat, weiter nach Lösungsmöglichkeiten sucht und dementsprechend zu gegebener Zeit ein für die Beteiligten zufriedenstellenden Ergebnis vorlegen wird.

Der Überweg zur Haltestelle „Felderhof“ bzw. in Richtung „Ten Eicken“ liegt in etwa mittig eines ca. 500 m langen Abschnitts der Düsseldorfer Straße – zwischen der S-Bahn-Brücke und der Einmündung Mühlenbroicher Weg –, auf dem Tempo 70 km/h zugelassen ist. Abgesehen davon, dass unserer Meinung nach die Aufhebung der innerörtlichen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf diesem relativ kurzen Streckenabschnitt per se keinen Nutzeffekt hat, wird dieser Tatbestand im Hinblick auf das erhöhte Gefahrenpotential im Bereich des ungesicherten Haltestellenzugangs gänzlich ad absurdum geführt.

Um den nachgewiesenen Gefahrenpunkt zu entschärfen, stellen wir folgenden Antrag:

1. Die derzeit geltende Geschwindigkeitsregelung auf der Düsseldorfer Straße zwischen S-Bahn-Brücke und Mühlenbroicher Weg von 70 km/h wird zum Schutz der im Bereich des Haltestellenzugangs querenden Passanten durchgehend auf 50 km/h reduziert.

2. Der Übergang in Höhe der Haltestelle „Felderhof“/Einmündung „Ten Eicken“ ist auf der Düsseldorfer Straße beidseitig mit dem Gefahrenzeichen-Verkehrsschild Nr. 133 – „Fußgänger“ – im gesetzlich vorgegebenen Abstand zur Gefahrenstelle zu kennzeichnen.

3. Die Verwaltung wird gebeten, mit den zuständigen Behörden die für die Umsetzung der Ziffern 1. und 2. notwendigen Verhandlungen aufzunehmen.

4. Die Verwaltung wird gebeten, die Realisierungsmöglichkeiten einer Lichtzeichenanlage weiter zu verfolgen und die Aussichten dieser Lösung den zuständigen Ausschüssen zeitnah mitzuteilen.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Henning           Heinz Brazda         Hans de Lasberg
Mitglieder im Bezirksausschuss West (BezA2)


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 13. Dezember 2011 12:31 Ph

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert