» home

Umsetzung der EU-Richtlinie für die Umsetzung digitaler Barrierefreiheit

tastaturHerrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen

13. Juli 2020

Antrag für den Sozialausschuss, Haupt- und Finanzausschuss und Rat
Umsetzung der EU-Richtlinie für die Umsetzung digitaler Barrierefreiheit


Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt:

Die Verwaltung wird beauftragt, den Stand der Umsetzung der im Betreff genannten EU-Richtlinie zu erläutern. Dies soll in einer Vorlage geschehen, in der alle relevanten Sachverhalte einer barrierefreien Information der Stadtverwaltung dargestellt werden. Insbesondere soll dargestellt werden, ab wann und inwieweit wichtige Informationen auch in „leichter Sprache“ verfügbar sein werden.

Begründung:

Im Dezember 2016 wurde die EU-Richtlinie 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen veröffentlicht. Daraufhin erfolgte die Umsetzung auf Bundesebene im Juli 2018 durch das Gesetz über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen. Dieses verpflichtet alle öffentlichen Stellen, also auch die Stadt Ratingen, eine weitgehende Barrierefreiheit ihrer Veröffentlichungen zu gewährleisten. Die Frist zur Umsetzung läuft im September 2020 ab.

Aus diesem Grunde möchte die Fraktion der Bürger-Union von der Verwaltung detaillierte Informationen zum Stand der Umsetzung der verpflichtenden Vorgaben aus EU- und Bundesrecht erhalten. Neben technischen Verbesserungen beispielsweise für Hör- oder Sehbehinderte inte-ressiert uns vor allem der Einstieg in Informationen in sog. „leichter Sprache“ für all diejenigen Bürgerinnen und Bürger, die entweder nicht gut lesen können oder (noch) nicht so gut Deutsch können. Während viele Kommunen zumindest einen Teil der wichtigsten Informationen in diese verständlichere Form haben transferieren lassen, existiert, jedenfalls zurzeit, in Ratingen dieses Angebot überhaupt nicht.

Die Fraktion der Bürger-Union möchte zur Erreichung von besserer Teilhabe von Menschen mit Handicap hier eine möglichst schnelle Umsetzung des geltenden Rechts erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 13. Juli 2020 12:10 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert