Herrn
Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz
3
40878 Ratingen
21. März 2015
Verbotene Querung der Gleise an der Kalkbahn / untere Lintorfer Straße
Sehr geehrter Herr Pesch,
am Ende der unteren Lintorfer Straße, etwa 30 Meter nach rechts in Richtung
"Haus zum Haus", unmittelbar am Ende der 2009 errichteten Zaunanlage
werden in zunehmendem Maße verbotswidrig die Gleise der Kalkbahn von Fußgängern
und Radfahrern überquert. Hier ist mittlerweile ein Trampelpfad entstanden. Das
Überqueren ist im höchsten Maße gefährlich, da die herannahende Kalkbahn erst
im letzten Moment zu sehen ist. Zudem hat ein voll beladener Güterzug, selbst
bei geringer Geschwindigkeit, einen Bremsweg von 200 Metern und mehr,
insbesondere für Kinder ein nicht einschätzbares Risiko.
Uns ist
durchaus bewusst, dass, wenn die Verhandlungen der Verwaltung mit der DB
erfolgreich sind, am Ende der unteren Lintorfer Straße ein Bahnübergang
installiert wird. Jedoch hängt die Umsetzung aber seit Jahren in der Warteschleife.
Gleiches gilt im Übrigen für die Übergänge
„Junkernbusch“ und am Ausgang des Cromfordpark.
Um v. a. für die Kinder und Jugendliche, die zum Tennisclub oder dem
Keramag-Sportpark unterwegs sind, die Gefahrenstelle zu beseitigen, beantragen
wir,
umgehend, ggf. in Absprache mit den Verantwortlichen der DB Bahn, die
erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, die ein unbefugtes Überqueren der
Kalkbahngleise unterbinden.
Hierzu schlagen wir als Sofortmaßnahme südlich der Bahngleise die
Errichtung eines Bauzaunes und alsdann einen Lückenschluss der bereits
vorhandenen Zaunanlage vor. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Erläuterungen
vor Ort zur Verfügung.
Mit
freundlichen Grüßen
Angela Diehl
Uwe Budzin
1. stellvertr.
Fraktionsvorsitzende Ratsmitglied